Tipps von Kronengästen für Kronengäste in Zeiten von Corona

Wie geht es Ihnen? Wie sieht es bei Ihnen zu Hau­se aus? Wel­che Musik hören Sie, was essen Sie, was lesen Sie? Das sind Fra­gen, die uns in der der­zei­ti­gen Situa­ti­on inter­es­sie­ren, weil die Distanz zuein­an­der, die uns auf­er­legt ist, sich ledig­lich im Äuße­ren abspielt.  Unse­re Gedan­ken aber zie­hen wei­te Krei­se, und aus den Augen ist…

Betriebsurlaub 04.11. — 09.12.2020

Nach einem her­aus­for­dern­den Som­mer und einem traum­haf­ten Herbst ver­ab­schie­den wir uns heu­er etwas frü­her in den Betriebs­ur­laub. Wir bedan­ken uns herz­lichst bei all unse­ren Gäs­ten und Freun­den für Ihre Treue. Der Kro­nen­fa­mi­lie Natter-Nussbaumer und den Mit­ar­bei­tern geht es gut. Wir wur­den seit Juli wöchent­lich getes­tet, neh­men nichts auf die leich­te Schul­ter und las­sen uns nicht…

Tage des Lesens — Robert Walser | 18.10.–20.10.2020

Tage des Lesens — Robert Wal­ser „Ich bin ver­gess­ne Wei­ten / zu wan­dern aus­er­le­sen“ 48 Stun­den mit Robert Wal­ser (1878–1956)  in der Hit­ti­sau­er Kro­ne. Ein Spa­zier­gang, Begeg­nung, Auf­bruch, Ankom­men, Ein­kehr, Über­gang und Grat­wan­de­rung: Robert Wal­ser – „ein wesent­li­cher Dich­ter unse­rer Zeit“ (Eli­as Canet­ti). Womög­lich ist der Dich­ter wesent­li­cher als die Zeit. Das ist noch ein…

Reiseziel Museum – Familienwochenende

Gebo­ren sind wir alle  5. und 6. Sep­tem­ber 2020 | 10.00 – 17.00 Uhr Frau­en­mu­se­um Hit­tis­au Wo und wie kom­men Babys auf die Welt? Was ver­steckt sich in Mama‘s dickem Bauch? Wer trägt ein gan­zes Leben die eige­ne Nabel­schnur bei sich? Und was hat eine Krö­te mit Geburt zu tun? Die span­nen­den Ant­wor­ten war­ten auf dich. Danach kannst du einen Will­kom­mens­gruß an…

Quarta 4 Länder Jugendphilharmonie

Quar­ta 4 Län­der Jugend­phil­har­mo­nie Die Pro­jekt­idee des Jugend­sym­pho­nie­or­ches­ters ist eine grenz­über­schrei­ten­de Phil­har­mo­nie Werk­statt als neue Büh­ne für Talen­te aus dem Boden­see­raum zu eta­blie­ren. Um dies zu errei­chen, bedarf es des Enga­ge­ments aller Kul­tur­schaf­fen­den und spe­zi­ell der Jugend­li­chen. Nur so kann sich der Kul­tur­raum Boden­see von der Basis aus­ge­hend als gemein­sa­mer Lebens­raum wei­ter stär­ken. Kon­zert­ter­mi­ne 2020…

Lesesalon im Garten — 29.08.2020 | 15.30 Uhr — AUSGEBUCHT!

Gar­ten­lust & Lust­gar­ten Sams­tag, 29.08.2020 – 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 Auf­grund der schlecht Wet­ter­vor­her­sa­ge fin­det die Ver­an­stal­tung in den Hal­len der Zim­me­rei Nen­ning statt. Süt­ten 516, 6952 Hit­tis­au Glei­cher­ma­ßen saison- wie coro­nabe­dingt ver­la­gern wir unse­ren Lese­sa­lon kur­zer­hand in den Gast­gar­ten der Kro­ne. Und der Ort soll gleich­zei­tig Pro­gramm sein: Wir ser­vie­ren ver­gnüg­li­che Texte,…

Kulturpicknick im Kronen-Garten — 24.08.2020 | 18.00 Uhr — AUSGEBUCHT!

Cats under the apple tree wild – berau­schend – frei Mon­tag, 24.08.2020 – 18.00 Uhr Lesung & Kon­zert: Euro 20,00 Ein literarisch-musikalischer Puls­schlag Mit Cats sind natür­lich die Jazz­mu­si­ker gemeint, die mehr den je, eine Uni­ver­sal­spra­che und das Sym­bol der Vita­li­tät und Frei­heit in die­sem Pro­jekt ver­kör­pern. Durch die Zusam­men­ar­beit der Kräf­te und Kom­pe­ten­zen gebün­delt und im Austausch…

Tannen.Nadel.Weg. — bis 27.11.2020

Gert Gschwendt­ner schafft 2009–2011 ein Künst­ler­buch mit dem Titel [weg] 10 Gedan­ken­land­kar­ten. Fes­tes geschöpf­tes Papier mit nicht beschnit­te­nen Rän­dern, mit kal­li­gra­fier­ten Wor­ten, Sät­zen, Tex­ten und – Aqua­rel­len. Die Aqua­rel­le in die­sem Buch sind Tan­nen­na­deln gewid­met, einem Haupt­mo­tiv im Werk Gert Gschwendt­ners, der sagt: Tan­nen­na­deln sind geis­ti­ge Aku­punk­tur­na­deln. Es geht um Wege des Den­kens, um Wege…

Unterstützung der Masterarbeit von Maria Lucero

Maria Luce­ro stu­diert Entre­pre­neur­ship und Tou­ris­mus am Manage­ment Cen­ter Inns­bruck (MCI). Sie schreibt aktu­ell ihre Mas­ter­ar­beit zur Ein­stel­lung der Hotel­gäs­te zu umwelt­freund­li­chen Hotels in Öster­reich. Sie hat uns um Hil­fe gebe­ten, ger­ne unter­stüt­zen wir sie dabei. Viel­leicht neh­men Sie sich 10 Minu­ten Zeit für Ihren Fra­ge­bo­gen. https://www.unipark.de/uc/MCI_Tourismus_Studenten/5cfb/ Wir wün­schen Ihr auf jeden Fall schon viel…

Lesesalon im Garten — 25.07.2020 | 15.30 Uhr

Goe­thes Grand Tour Rich­tung Rom mit Armin Gro­the­wahl Sams­tag, 25.07.2020 – 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 Ange­la Mereth-Wiesmüller, Gesang Egon Mil­ler, Pia­no ARMIN GROTEWAHL (Mode­ra­ti­on) In Erin­ne­rung an unse­re eige­ne ers­te Ita­li­en­rei­se in den 70ziger Jah­ren neh­men wir lite­ra­risch und musi­ka­lisch Bezug zur ers­ten Alpen­über­que­rung  von  Johann  Wolf­gang  von  Goe­the  im Jah­re 1786. Daselbst angekommen…