Tage des Lesens — Robert Walser | 18.10.–20.10.2020

Tage des Lesens — Robert Wal­ser „Ich bin ver­gess­ne Wei­ten / zu wan­dern aus­er­le­sen“ 48 Stun­den mit Robert Wal­ser (1878–1956)  in der Hit­ti­sau­er Kro­ne. Ein Spa­zier­gang, Begeg­nung, Auf­bruch, Ankom­men, Ein­kehr, Über­gang und Grat­wan­de­rung: Robert Wal­ser – „ein wesent­li­cher Dich­ter unse­rer Zeit“ (Eli­as Canet­ti). Womög­lich ist der Dich­ter wesent­li­cher als die Zeit. Das ist noch ein…

Konzert in der Holzwerkstatt Markus Faißt — 13.12.2019 | 17.30 Uhr

Bereits zum 9. Mal fin­den die „Mar­cel Proust Tage“ bei uns in der Kro­ne statt, im Zuge die­ser fin­det schon tra­di­tio­nell dabei eine Lesung mit Kon­zert im Ate­lier­raum der Holz­werk­statt von Mar­kus Faißt statt. Am Frei­tag den 13. 12. um 17.30 Uhr ist es wie­der so weit. Wir freu­en uns auf gute Begeg­nun­gen und einen gelun­ge­nen Abend mit…

Im Schlafzimmer: Die Wein- und Buch-Verkosterei 06.11.2019 | 19.30 Uhr Uhr

Andrea Mohr führt durch die Aus­stel­lung ins Schlaf­zim­mer. Dort fin­det eine Wein- und Buch-Verkosterei statt. Dr. Peter Nat­ter, selbst Buch­au­tor und Wein­freund, liest aus 3 Büchern von Kol­le­gIn­nen, dazu gibt es Wein – vor­ge­stellt von Diet­mar Nuss­bau­mer. Wir dür­fen auf die Buch- und Wein­aus­wahl gespannt sein! Die Bücher kön­nen bei Inter­es­se noch am sel­ben Abend…

Tage des Lesens — Friedrich Nietzsche | 14.10.–16.10.2018

Tage des Lesens — Fried­rich Nietz­sche  „Also sprach Zara­thus­tra“ Was Sie immer schon über Nietz­sche und sei­nen Wahr­sa­ger wis­sen w/sollten. Eine freie Lek­tü­re für freie Geis­ter. Mehr über den gro­ßen Pro­phe­ten und das Dra­ma des begab­ten Kin­des. Die Tage des Lesens rich­ten sich an inter­es­sier­te Lai­en aller Beru­fe. ab Euro 308,00 pro Per­son im Doppelzimmer…

7. Marcel Proust Tage | 14.12.–17.12.2017

„Mar­cel erwacht. Alber­ti­ne schläft.“ Die Mar­cel Proust Tage wid­men sich 2017 der „Gefan­ge­nen“, dem fünf­ten Band der „Suche nach der ver­lo­re­nen Zeit“. Die Mar­cel Proust Tage in der Kro­ne Hit­tis­au wer­den seit ihrem Beginn vom Prous­tia­ner und Phi­lo­so­phen Peter Nat­ter kura­tiert und gelei­tet. Sie ver­ste­hen sich nicht als wis­sen­schaft­li­che, son­dern als dilet­tie­ren­de Ver­an­stal­tung, in deren Mittelpunkt…

Tage des Lesens — Sigmund Freud | 10.09.–12.09.2017

Tage des Lesens — Sig­mund Freud Die Tages des Lesens in der Hit­ti­sau­er Kro­ne wid­men sich in ihrer drit­ten Auf­la­ge, nach Franz Kaf­kas „Schloss“ und Rai­ner Maria Ril­kes „Dui­ne­ser Ele­gi­en“, einem wei­te­ren Klas­si­ker aus dem alten Öster­reich: Sig­mund Freud (1856–1939) und sei­ner „Traum­deu­tung“: Neben der „Psy­cho­pa­tho­lo­gie des All­tags­le­bens“ und dem „Unbe­ha­gen in der Kul­tur“ ist…

6. Marcel Proust Tage | 08.12.–11.12.2016

“Sodom und Gomor­rha” Der vier­te Band von Mar­cel Prousts fili­gra­nem Roman­gi­gan­ten  „Auf der Suche nach der ver­lo­re­nen Zeit“ bringt einen Blick in die Welt des Pari­ser Hoch­adels, einen wei­te­ren Aus­flug an die Küs­te der Nor­man­die und vor allem einen Abstieg in die Welt der  gar nicht so gehei­men Lüs­te des Baron de Char­lus und seinesgleichen.…

Tage des Lesens “Die Duineser Elegien” 25.09.–27.09.2016

Rai­ner Maria Ril­ke (1875 – 1926): Die Dui­ne­ser Ele­gi­en Die zehn Dui­ne­ser Ele­gi­en sind einer der meist­zi­tier­ten und meist­ge­nann­ten deutsch­spra­chi­gen Gedicht­zy­klen. Sie sind die dich­te­ri­sche Essenz des dich­te­rischs­ten Lebens; mit den tiefs­ten Ein­sich­ten zum mensch­li­chen Sein eben­so eng ver­bun­den wie mit Ril­kes auf­re­gen­dem und viel­schich­ti­gem bio­gra­fi­schem und zeit­ge­schicht­li­chem Hin­ter­grund. Die Tage des Lesens brin­gen die…