It’s family business …

Die Kro­nen­fa­mi­lie – das ist etwas Ande­res als „Chef und Che­fin plus Per­so­nal“. Die Kro­nen­fa­mi­lie, das sind Hele­ne und Diet­mar Nuß­bau­mer und ihre Buben Oskar und Max, die Seni­or­chefs Wil­ma und Her­bert Nat­ter und die rund 15 freund­li­chen Frau­en und Män­ner, die alle gemein­sam die Kro­ne in Schwung halten.

Die Kronenfamilie – das ist mehr als eine Metapher.

Was gemeint ist, zeigt sich am ein­drück­lichs­ten beim täg­li­chen Mit­tag­essen. Da sit­zen sie alle mit­ein­an­der am Stu­ben­tisch: Hele­ne, Diet­mar, Bea­te, Anna, Ange­li­na, Ange­li­ka, der gro­ße Micha­el, der klei­ne Micha­el, Mar­kus, Sevim und alle ande­ren aus Küche, Ser­vice und Rezep­ti­on – und natür­lich Oskar und Max. Sie spei­sen, bere­den, lachen, pla­nen, bilan­zie­ren, genie­ßen. Eine hei­li­ge hal­be Stun­de, in der die Gemein­schaft gepflegt und dem Genuss gefrönt wird.

Angelika

Wein­ken­ner, Restau­rant­fach­frau, in der Kro­ne Teil des Ser­vice­teams — der­zeit in Karenz.

Ich esse am liebs­ten: Lasa­gne

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: der Hit­tis­berg

An der Kro­ne schät­ze ich …  das gute Betriebsklima

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … Kai­ser­schmar­ren bestellen!

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … unse­re Gäs­te zufrie­den zu stel­len, sodass sie immer wie­der zu uns kommen

Mich motiviert/motivieren … Lob für mei­ne Arbeit zu bekommen.

Hier könnte dein Name stehen.

Chef de Rang / Kellner:in / vom Restaurantfach

Ich esse am liebs­ten: Spei­sen wel­che mit Lie­be und Sorg­fallt zube­rei­tet wor­den sind — sowie das Per­so­nalessen in der Krone.

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Der Dorf­platz im Sommer

An der Kro­ne schät­ze ich …  das gute Betriebsklima

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … alle Annehm­lich­kei­ten nut­zen, wel­che die Kro­ne bietet

Gastgeber:in sein, das bedeu­tet für mich … 

Mich motiviert/motivieren …

Alexandra

Lehr­ling im Ser­vice & Vol­ley­ball Ass

Ich esse am liebs­ten: Risot­to / Spa­ghet­ti ala Alex

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: das Leck­ner­tal

An der Kro­ne schät­ze ich ... die gute Zusam­men­ar­beit, das tol­le Ambi­en­te und net­te Gäste

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … die Wei­ne pro­bie­ren & eine Forel­le essen 😊

Gast­ge­be­rIn sein, das bedeu­tet für mich … freund­lich sein, den Wunsch von den Augen able­sen können

Mich motiviert/motivieren … das Lob der Gäste!

Was ich noch sagen möch­te … ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle

Anna

Rezep­ti­ons­che­fin und Ansprech­part­ne­rin für jede „Abtei­lung“

Ich esse am liebs­ten: Spi­nat­knö­de­le mit Sal­bei­but­ter und die Käs­spätz­le von mei­ner Oma

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: der Roten­berg, genau­er das rote „Bänk­le“ am Waldrand

An der Kro­ne schät­ze ich … die Abwechs­lung

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … die Zeit am Abend vor dem Kamin genießen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … den Betrieb und sei­ne Phi­lo­so­phie wider­spie­geln, höf­lich und respekt­voll den Gäs­ten und den Kol­le­gen gegen­über zu sein

Mich motiviert/motivieren … mei­ne Kol­le­gen, der ange­neh­me Arbeits­platz, täg­lich Neu­es dazu­zu­ler­nen, die Her­aus­for­de­rung und die Verantwortung

Was ich noch sagen möch­te … Ich bewun­de­re den Ein­satz der Seni­or­chefs egal ob in der Küche, im Restau­rant oder bei der Blu­men­de­ko­ra­ti­on im gan­zen Haus!

Angelina

Rezep­tio­nis­tin, Buch­hal­te­rin und Ruhepol

Ich esse am liebs­ten: Kai­ser­schmar­ren

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: das Frau­en­mu­se­um

An der Kro­ne schät­ze ich …  die fami­liä­re Atmo­sphä­re, die Lie­be fürs Detail und die Regio­na­li­tät der Pro­duk­te und Zimmer

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … im Kamin­zim­mer täg­lich ein Buch lesen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … dazu bei­tra­gen, den Gäs­ten einen mög­lichst per­fek­ten Urlaub zu bescheren

Mich motiviert/motivieren … glück­li­che Gäs­te und das super Mitarbeiteressen

Beate

Restau­rant­lei­te­rin und seit über 25 Jah­ren in der Krone

Ich esse am liebs­ten: Ich lie­be Essen aller Art,  neben dem Regio­na­len auch Ita­lie­nisch, Chi­ne­sisch, Thai, …
Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Mein gehei­mer Bade­platz im Sommer

An der Kro­ne schät­ze ich …  kei­ne Fra­ge, das aus­ge­zeich­ne­te Essen!

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … an einem ver­schnei­ten Win­ter­tag vor dem gemüt­li­chen Kamin­feu­er ein dickes Buch verschlingen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … die Wün­sche der Gäs­te zu erfül­len und ihnen das Gefühl zu geben, ein paar Tage bei Freun­den zu verbringen

Mich motiviert/motivieren … das gute Mit­ein­an­der. Wir unter­neh­men sehr viel zusam­men – auch in unse­rer Frei­zeit. Vor­wie­gend Essen und Trin­ken, dass schult den Gaumen

Was ich noch sagen möch­te … Kom­men Sie ein­fach vor­bei, über­zeu­gen Sie sich sel­ber! Ich warte!

Dietmar

Gast­ge­ber, Wein­freund, Wirt, Vater

Ich esse am liebs­ten: Alles gut gemachte

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Das Enge­loch

An der Kro­ne schät­ze ich …  dass die Ahnen alle­samt visio­när waren

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … auf­ste­hen, früh­stü­cken, im Kamin­zim­mer die Zei­tung lesen, zu einer Wan­de­rung auf­bre­chen, mich mit Tee und Kuchen am Nach­mit­tag stär­ken, im Som­mer im Gar­ten ein Buch lesen und im Win­ter im Kamin­zim­mer, Sies­ta, Abend­essen mit einer Fla­sche Wein, im Kamin­zim­mer bei einem Obst­brand lesen und schla­fen gehen.

Gast­ge­ber sein, das bedeu­tet für mich … Begeg­nung mit fei­nen Gäs­ten, glück­li­che und zufrie­de­ne Gäs­te, die ger­ne wiederkommen

Mich motiviert/motivieren … die gesam­te Kro­nen­fa­mi­lie von Bea­te bis Fat­ma, unse­re Gäs­te und mei­ne Familie

Was ich noch sagen möch­te… Glück gehabt, Kro­nen­wirt von Hit­tis­au zu sein

Fabio

Gascht-Lehrling in der Küche,

Ich esse am liebs­ten: Pilzrahm-Geschnetzeltes mit Kroketten

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: die Enge­loch­schlucht

An der Kro­ne schät­ze ich … den Umgang mit den Mitarbeitern

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … das vol­le Pro­gramm genießen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … dass sich jeder wohlfühlt

Mich motiviert/motivieren … wenn man mich lobt.

Was ich noch sagen möch­te … Ich bin froh, hier zu sein.

Fatma

Die gute See­le des Hau­ses und zustän­dig für die Sauberkeit.

Ich esse am liebs­ten: Tür­ki­si­sche Haus­manns­kost – Lahmacun

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: der Dorf­platz vor der Krone

An der Kro­ne schät­ze ich …  den guten Chef

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … es genie­ßen in einem der Bet­ten zu schlafen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … sau­ber zu sein, Freundlichkeit

Mich moti­viert … die Abwechslung 

Figen

Zim­mer­frau, hat immer ein Lächeln im Gesicht

Ich esse am liebs­ten: „Kuru Fasu­lye Pilav“ tür­ki­scher Boh­nen­ein­topf mit Reis

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: der Dorf­platz

An der Kro­ne schät­ze ich …  den Zusam­men­halt und gemein­sa­men Saisonsabgschlussausflüge

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … eine Forel­le bestel­len und auf der Ter­ras­se ein Eis essen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … Respekt

Mich motiviert/motivieren … net­te Gäs­te, tol­le Mitarbeiter

Helene

Köchin, beken­nen­der Süß­schna­bel, Wir­tin, Mutter

Ich esse am liebs­ten: Fisch und Cou­pe Danmark

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: das Bänk­le vor der Anto­ni­us Kapel­le im Lecknertal

An der Kro­ne schät­ze ich …  „eine soli­de, alte Dame“

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … mich gut auf­ge­ho­ben fühlen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … einen Wohl­fühl­rah­men zu bieten

Mich motiviert/motivieren … zufrie­de­ne Gesich­ter unse­rer Gäste

Was ich noch sagen möch­te … dan­ke an unse­re super Mit­ar­bei­te­rIn­nen die ein wich­ti­ger Teil der Kro­ne sind

Johanna

Seit vie­len Jah­ren hilft uns Johan­na an den Ruhe­ta­gen hin­ter der Abwasch

Ich esse am liebs­ten: Käs­knöpf­le

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: das Lecknertal

An der Kro­ne schät­ze ich …  dass ich hier arbei­ten kann und den net­ten Umgang miteinander

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … gut essen & trinken

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … bemü­hen, dass sich jeder Gast bei uns wohl fühlt

Mich motiviert/motivieren … die gute Lau­ne in der Küche

Was ich noch sagen möch­te … dass es noch lan­ge so wei­ter gehen kann

Juceli

Ich esse am liebs­ten: Kar­tof­fel­gnoc­chi mit gebra­te­nem Hähnchen

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: die Wan­der­we­ge in Hittisau

An der Kro­ne schät­ze ich …  die Schön­heit des Ortes

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … ent­span­nen

Mich motiviert/motivieren … Respekt & Zuneigung

Was ich noch sagen möch­te …  Dankbarkeit

Emanuela „Manu“

Kro­nen­ma­ma (Manu ist seit 30 Jah­ren Teil der Kronenfamilie)

Ich esse am liebs­ten: Wie­ner­schnit­zel mit  Wilma‘s Kartoffelsalat

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Bol­gen­ach (Orts­teil von Hit­tis­au wo ich wohne)

An der Kro­ne schät­ze ich … dass es nie lang­wei­lig wird, es ist immer etwas los!

Mich motiviert/motivieren … dass wir zusammenhalten

Was ich noch sagen möch­te … Ich bin froh, net­te Chefs und freund­li­che Mit­ar­bei­ter zu haben

Lukas

Lehr­ling im Restau­rant — GASCHT

Ich esse am liebsten: 

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hittisau: 

An der Kro­ne schät­ze ich … 

Mich motiviert/motivieren …

Was ich noch sagen möchte … 

Markus

schwingt als Entre­me­tier den Kochlöffel.

Ich esse am liebs­ten: .

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hittisau: .

An der Kro­ne schät­ze ich … .

Mich motiviert/motivieren … .

Was ich noch sagen möch­te … .

Michael B. (kleiner Michael)

Koch: Gar­de­man­ger, Vorspeisen

Ich esse am liebs­ten: Kren­mousse und die Sibratsgfäl­ler Forellen

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Kir­chen­bühl bei den Seni­or­chefs und die Mersen-Runde

An der Kro­ne schät­ze ich … die Leu­te mit denen ich arbei­ten darf, das „mit­anand schaffa“

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … ein­fach die Freu­de und Wär­me hier geniessen

Gast­ge­ber sein, das bedeu­tet für mich … den Gäs­ten fan­tas­tisch gutes Essen zu richten

Mich motiviert/motivieren … das Kochen, fri­sche, neue Gerich­te kochen, Musik

Was ich noch sagen möch­te … D’Krona isch a guats Hus. Wo i gern schaff!

Michael G.-L.

Schnepfau­er und Chef­koch der Kronenküche

Ich esse am liebs­ten: Käs­spätz­le

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Engen­loch­schlucht und die „Vil­la Kir­chen­bühl“ – das Haus der Seniorchefs

An der Kro­ne schät­ze ich …  das fami­liä­re Miteinander

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … die schö­nen Zim­mer genie­ßen mit einem guten Buch

Gast­ge­ber sein, das bedeu­tet für mich … dem Gast mei­ne Freu­de am Beruf und am Pro­dukt aus der Regi­on zu vermitteln

Mich motiviert/motivieren … mei­nen Hori­zont und mein Wis­sen täg­lich zu erweitern 

Was ich noch sagen möch­te … Cow­boys never look back

Nadja

Restau­rant­fach­frau, seit der Leh­re vor eini­gen Jah­ren, ein wich­ti­ger Teil des Ser­vice­teams und der­zeit in Kar­renz mit Ihrem zwei­ten Kind.

Ich esse am liebs­ten: Wie­ner­schnit­zel vom Kalb

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: die Engen­loch­schlucht und als Kind einer Land­wirt­schaft schät­ze ich es, dass es in Hit­tis­au sovie­le davon gibt.

An der Kro­ne schät­ze ich …   mei­ne Arbeits­kol­le­gen und das Knis­tern des Kamins

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … Essen!!!!

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … Offen­heit und sich selbst treu sein – sich nicht zu ver­stel­len. Humor haben und nicht steif sein, auf die Gäs­te zugehen

Mich motiviert/motivieren … wenn die Gäs­te zufrie­den nach­hau­se gehen und sich bedan­ken für die tol­le Zeit

Sevim

Abwä­sche­rin mit Herz und Verstand

Ein spe­zi­el­ler Ort in Hit­tis­au: Was­ser­wan­der­weg

An der Kro­ne schät­ze ich … Oskar und Max, die Kin­der von Hele­ne und Diemar

Als Gast in der Kro­ne wür­de ich … im Gar­ten die Son­ne genießen

Gast­ge­be­rin sein, das bedeu­tet für mich … jeden respekt­voll behandeln

Mich motiviert/motivieren … mei­ne Fami­lie zu Hau­se in Bulgarien