Krone › Arbeiten in der Krone
Für unser familiär geführtes Hotel suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/einen
- Chef de Rang
- Lehrling Hotel- & Gastgewerbeassistent:in
- Lehrling Restaurantfachfrau/mann
- Zimmerdame ab April
Dich erwartet ein junges und dynamisches Team, welches Wert auf Regionalität, Kreativität und Verläßlichkeit setzt. Du arbeitest gerne im Team und es macht dir Freude Gästewünsche zu erfüllen. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Mail oder Post.
- 5‑Tage Woche
- freie Kost & Logis
- Bezahlung über KV
- StarCard Vorarlberg mit zahlreichen Vorteilen
Hotel Gasthof Natter GmbH & Co. KG
z.H. Dietmar Nussbaumer
Am Platz 185
6952 Hittisau
gasthof@krone-hittisau.at
A La Carte – Restaurant Guide – 84 Punkte unter den Top 100 Österreichs besten Restaurants und Küchenchefs
Ein Haus wie der Bürgermeister, prächtig instand gehalten, inmitten des Dorfes mit Blick auf die große Kirche und den Brunnen auf dem Hauptplatz. Innen feinste Wälder-Architektur, viel Kunstsinnigkeit und Intellektualität. Küchenchef Michael Garcia Lopez setzt die Linie des Hauses fort, er frönt einer bedingungslosen Regionalität. Sein Wiener Schnitzel ist Weltklasse, weil Bregenzerwälder Kalb, die Forelle mit heißer Butter ist eine Liturgie. Er kann aber auch anders. Die Mais-Zitronengras-Schaumsuppe, so viel Globalismus darf schon sein, schmeckt einfach ausgezeichnet. Beim Kalbszüngle mit Selleriesalat, dazu Apfel-Kräuter-Vinaigrette, gibt es nichts, was man wegnehmen oder hinzufügen könnte. Rehnüsschen mit Kürbis, Holunder, Schupfnudeln, das wirkt fast wie ein Stück klassischer Musik, die Harmonie ist perfekt. Zweierlei Hirsch (Ragout und Butterschnitzel) mit Selleriepüree, Blaukraut sowie Butterspätzle – auch hier nichts, was nicht passt beziehungsweise dazupasst. Zwetschken-Tiramisu im Glas, aber mit Bregenzerwälder Ingredienzen, das ist dann ein ebenso glücklich machendes Dessert wie das Zimtparfait mit Karamellsauce und Physalis: Oh, là, là – dieser Abschluss verträgt einen kräftigen Schnaps. Achtung: Die Weinkarte hat es in sich, so gut trinkt man im Bregenzerwald kein zweites Mal.
falstaff – Restaurant Guide – 90 Punkte
Feinste Adresse mit wunderschönen Stuben, in der generationenübergreifend gekocht wurde. Davon profitiert Michael Garcia-Lopez noch heute und vereint internationale Erfahrung mit regionaler Qualität.
Gault Millau Österreich – 15 Punkte
Für viele Besucher stellt die Gemeinde Hittisau das Mekka der gehobenen Kulinarik im Bregenzerwald dar. Einen nicht unwesentlichen Teil zu dieser gastronomischen Erfolgsgeschichte trägt das Hotel Restaurant Krone dar, direkt am Brunnenplatz und vis-a-vis der imposanten Dorfkirche gelegen. Die Krone ist ein architektonisches Handwerkerkunst-Juwel. Jedes Detail im Haus wurde meisterlich gearbeitet. Verschiedene (zeitgenössisch moderne Holz-)Stuben und eine Balkonterrasse mit herrlichem Ausblick laden zum lukullischen Verweilen ein. Auch das Küchen- und Servicehandwerk beherrscht man an dieser Adresse mit Bravour. „Einfach“ klingende Zutaten beziehungsweise Gerichte werden hier zu Delikatessen transformiert. Lokaler Schafskäse mit Wassermelone, Oliven und Pesto war ein erstes Halleluja wert. Nicht missen möchte man weder die kräftige Rindssuppe noch die „leichtfüßig daherkommende“ Süßkartoffel-Ingwer-Schaumsuppe. Ein Hit auch das Kräuterbackhuhn in Form einer großen, knusprig gebackenen Praline. Wow! Für die geschmorten Schweinsbäckle mit deliziöser Pfefferpolenta und Bohnen gab es Sonderapplaus. Dieses Haus ohne Dessertgenuss zu verlassen, wäre eine Sünde. Der auffallend professionelle und freundliche Service erfüllt gerne auch Sonderwünsche, die im Rahmen des Machbaren sind. Und als i‑Punkt im Angebot: die vielleicht beste Weinauswahl im ganzen Tal, seit geraumer Zeit zusammengetragen und jedes Jahr noch besser.