Detailbild, Dorfplatz Hittisau im Sommer, Pop.up

Pop up Dorfplatz

Pop up – Dorfplatz Hittisau Eine temporäre Gestaltung des Dorfplatzes Hittisau Der Dorfplatz ist das Herzstück eines jeden Dorfes, das Wohnzimmer, der Ort, der besonders einladend und kommunikativ sein soll. Markt mit regionalen Köstlichkeiten und kreativen Produkten 14. und 28. Juli, 11. August sowie am 8. September jeweils von 15 bis 19 Uhr. Ein Projekt…

Gruppenfoto, changemaker, Krone Hittisau

Wir sind Teil der change maker hotels

Da steht sie, die Kronenfamilie! Wir sind mächtig stolz, da wir uns zu den Change Maker Hotels zählen dürfen. Wir halten zusammen und arbeiten täglich gemeinsam an einer Enkelfreundlichen Zukunft. Wir arbeiten mit regionalen Produzenten, sind Träger des Umweltzeichens, achten auf Ressourcenschonung, gleichen unseren Fußabdruck durch Emmissionsrechte an diverse Klimaschutzprojekte aus, u.v.m. Wir legen großen…

Sujet, Neue Buslinien, Bregenzerwald

Neue Bus-Nummern

In Vorarlberg werden die Busnummern ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 dreistellig. Die erste Ziffer der neuen dreistelligen Busliniennummern verweist auf die Region: Im Bregenzerwald 8xx. Aus der Line 25 wird 820, aus 35 wird 830, aus 40 wird 850, aus 43 wird 851 usw. Weiteres erfahren Sie auf der Seite von VMobil.

Symbolbild, Wochenmarkt Bezau

Wochenmarkt Bezau – jeden Freitag | 9.00 – 12.00 Uhr

Als „einmalig und einzigartig“ bezeichnet sich der Wochenmarkt in Bezau. Er findet jeden Freitagvormittag von Anfang Juni bis Ende Oktober am Bezauer Dorfplatz statt. An eigens von Bregenzerwälder Handwerker*innen gestalteten Marktständen bieten Bäcker*innen, Senner*innen, Metzger*innen, Gärtner*innen und Florist*innen aus der Region ihre Spezialitäten an. Die hochwertigen Produkte sind frisch geerntet, extra für den Markt zubereitet…

Portrait, Ritter von Bergmann

Gedenkreihe 150. Todestag Joseph Ritter von Bergmann | 01.-03.07.2022

Freitag, 01.07.2022 18.00 Uhr Ankommen 19.00 Uhr Vortrag Harald Weigel Joseph Ritter von Bergmann Vater aller Vorarlberger (F.M. Felder) „Als Josef Ritter von Bergmann am 29. Juli 1872 in Graz starb, verlautete sich die Kunde rasch in ganz Österreich. Die Wiener „Presse“ schrieb von einem herausragenden österreichischen Gelehrten, der zu Grabe getragen wurde. Franz Michael…