Detailbild, Dorfplatz Hittisau im Sommer, Pop.up

Pop up Dorfplatz

Pop up — Dorf­platz Hit­tis­au Eine tem­po­rä­re Gestal­tung des Dorf­plat­zes Hit­tis­au Der Dorf­platz ist das Herz­stück eines jeden Dor­fes, das Wohn­zim­mer, der Ort, der beson­ders ein­la­dend und kom­mu­ni­ka­tiv sein soll. Auch heu­er fin­den im Juli bis Sep­tem­ber ein Markt auf dem Dorf­platz statt, mit fei­nen Kost­lich­kei­ten von regio­na­len Pro­du­zen­ten. Ein Pro­jekt der Gemein­de Hittisau

Gruppenfoto, changemaker, Krone Hittisau

Wir sind Teil der change maker hotels

Da steht sie, die Kro­nen­fa­mi­lie! Wir sind mäch­tig stolz, da wir uns zu den Chan­ge Maker Hotels zäh­len dür­fen. Wir hal­ten zusam­men und arbei­ten täg­lich gemein­sam an einer Enkel­freund­li­chen Zukunft. Wir arbei­ten mit regio­na­len Pro­du­zen­ten, sind Trä­ger des Umwelt­zei­chens, ach­ten auf Res­sour­cen­scho­nung, glei­chen unse­ren Fuß­ab­druck durch Emmis­si­ons­rech­te an diver­se Kli­ma­schutz­pro­jek­te aus, u.v.m. Wir legen großen…

Sujet, Neue Buslinien, Bregenzerwald

Neue Bus-Nummern

In Vor­arl­berg wer­den die Bus­num­mern ab dem Fahr­plan­wech­sel am 11. Dezem­ber 2022 drei­stel­lig. Die ers­te Zif­fer der neu­en drei­stel­li­gen Bus­li­ni­en­num­mern ver­weist auf die Regi­on: Im Bre­gen­zer­wald 8xx. Aus der Line 25 wird 820, aus 35 wird 830, aus 40 wird 850, aus 43 wird 851 usw. Wei­te­res erfah­ren Sie auf der Sei­te von VMobil.

Symbolbild, Wochenmarkt Bezau

Wochenmarkt Bezau — jeden Freitag | 9.00 — 12.00 Uhr

Als „ein­ma­lig und ein­zig­ar­tig“ bezeich­net sich der Wochen­markt in Bezau. Er fin­det jeden Frei­tag­vor­mit­tag von Anfang Juni bis Ende Okto­ber am Bezau­er Dorf­platz statt. An eigens von Bre­gen­zer­wäl­der Handwerker*innen gestal­te­ten Markt­stän­den bie­ten Bäcker*innen, Senner*innen, Metzger*innen, Gärtner*innen und Florist*innen aus der Regi­on ihre Spe­zia­li­tä­ten an. Die hoch­wer­ti­gen Pro­duk­te sind frisch geern­tet, extra für den Markt zubereitet…

Hittisauer Kirche, Heiligen Drei Königen

Üsere Kilka — 27.06.2022 | 10.00 Uhr

Som­mer­kir­che Hit­tis­au Jeden Mon­tag fin­det eine Zeit­ge­schicht­li­che Füh­rung in und um die Drei­kö­nigs­kir­che mit spi­ri­tu­el­len Impul­sen durch den orts­an­säs­si­gen Mag. Micha­el Bar­ten­stein statt. Wei­te­re Kir­chen­füh­run­gen auf Anfra­gen mög­lich: michael.bartenstein(at)schule.at Treff­punkt beim Denk.Mal

Portrait, Ritter von Bergmann

Gedenkreihe 150. Todestag Joseph Ritter von Bergmann | 01.–03.07.2022

Frei­tag, 01.07.2022 18.00 Uhr Ankom­men 19.00 Uhr Vor­trag Harald Weigel Joseph Rit­ter von Berg­mann Vater aller Vor­arl­ber­ger (F.M. Fel­der) “Als Josef Rit­ter von Berg­mann am 29. Juli 1872 in Graz starb, ver­lau­te­te sich die Kun­de rasch in ganz Öster­reich. Die Wie­ner „Pres­se“ schrieb von einem her­aus­ra­gen­den öster­rei­chi­schen Gelehr­ten, der zu Gra­be getra­gen wur­de. Franz Michael…

Wäldar Käsbuch mit dem Gourmand World Cookbook Award ausgezeichnet

Wäl­dar Käs­buch mit dem Gour­mand World Cook­book Award aus­ge­zeich­net Der Gour­mand World Cook­book Award zeich­net die bes­ten Koch- und Geträn­ke­bü­cher der Welt in unter­schied­li­chen Kate­go­rien aus. Aus 80 Län­dern und Regio­nen der Welt wer­den bei der Preis­ver­lei­hung in Paris die Bes­ten der Welt gekürt. Mit dem Wäl­dar Käs­buch ist es der KäseStras­se Bre­gen­zer­wald gelun­gen, die Lust…