Ausstellung Vorarlberg Museum — 27.05.2023 — 04.2025

Hil­ler. Das foto­gra­fi­sche Gedächt­nis des Bre­gen­zer­walds 27. Mai 2023 bis April 2025 Egal ob Hoch­zeits­fo­tos, Erin­ne­run­gen an die Erst­kom­mu­ni­on oder Bil­der von Ver­stor­be­nen: Im Bre­gen­zer­wald war das im Jahr 1923 gegrün­de­te Foto Stu­dio Hil­ler in Bezau die ers­te Adres­se für Foto­gra­fie. Kas­par Hil­ler und sei­ne Kin­der doku­men­tier­ten über sie­ben Jahr­zehn­te das Leben in und die…

Details

Sujet Schubertiade, Österreich Werbung

Schubertiade Juni & August 2023

Schu­ber­tia­de Schwar­zen­berg 17. — 25. Juni 2023 26. August — 03. Sep­tem­ber 2023 Auch in die­sem Jahr ste­hen bei der Schu­ber­tia­de im Juni & August in Schwar­zen­berg rund 40 Ver­an­stal­tun­gen auf dem Pro­gramm: Kam­mer­kon­zer­te, Lie­der­aben­de und Kla­vier­kon­zer­te. Her­aus­ra­gen­de Künstler*innen und Ensem­bles aus aller Welt sind zu Gast im Ange­li­ka Kauff­mann Saal in Schwar­zen­berg, von dem…

Details

Tage des Lesens — Moby Dick | 25.06.–28.06.2023

Her­man Mel­ville: Moby-Dick Gemäß und getreu dem Mot­to der Tage des Lesens: “Was Sie schon immer lesen woll­ten” steht ein wei­te­res jener Bücher aus dem Kanon der Welt­li­te­ra­tur auf dem Pro­gramm, von dem mehr gere­det als dass es gele­sen wird. Die Geschich­te des beses­se­nen Kapi­täns Ahab, der den Wei­ßen Wal durch die Welt­mee­re jagt, ist…

Details

Barockbaumeister Museum — Au

Über man­ches kann man nur stau­nen. Etwa die Auer Zunft. Das war ein Zusam­men­schluss von Bau­meis­tern aus dem klei­nen Dorf Au im hin­te­ren Bre­gen­zer­wald. Die präg­ten über Gene­ra­tio­nen die Barock-Architektur des nörd­li­chen Alpen­raums im Umkreis von meh­re­ren hun­dert Kilo­me­tern. 1657 von Micha­el Beer gegrün­det, schu­fen die Thumbs, Moos­brug­gers, Kuens, Beers und Wei­te­re mit Ener­gie und…

Details

Detailbild, Klassik Krumbach, Konzert,

Klassik Krumbach 07.–09.07.2023

Von 7. bis 9. Juli laden wir euch zu einem kon­trast­rei­chen Pro­gramm ein, das von der Klas­sik Schu­berts bis in Pro­kof­jews Moder­ne reicht. Und von dem öster­rei­chi­schen Kom­po­nis­ten Carl Früh­ling haben wir ein beson­de­res Schman­kerl der Kam­mer­mu­sik im Gepäck. Musi­ker: Nata­lia Sag­meis­ter, Vio­li­ne Alex Lad­stät­ter, Kla­ri­net­te Sebas­ti­an Cas­par, Vio­li­ne José Gall­ar­do, Kla­vier Sin­dy Moha­med, Vio­la Florian…

Details

Detailbild, Dorfplatz Hittisau im Sommer, Pop.up

Pop up Dorfplatz

Pop up — Dorf­platz Hit­tis­au Eine tem­po­rä­re Gestal­tung des Dorf­plat­zes Hit­tis­au Der Dorf­platz ist das Herz­stück eines jeden Dor­fes, das Wohn­zim­mer, der Ort, der beson­ders ein­la­dend und kom­mu­ni­ka­tiv sein soll. Auch heu­er fin­den im Juli bis Sep­tem­ber ein Markt auf dem Dorf­platz statt, mit fei­nen Kost­lich­kei­ten von regio­na­len Pro­du­zen­ten. Ein Pro­jekt der Gemein­de Hittisau

Details

Bezau Beatz 10. — 13.08.2023

Bezau Beatz 10.–13.08.2023 Das ers­te Fes­ti­val vor 16 Jah­ren wur­de von einem nun bes­tens bekann­ten Blues­man Phil­ipp Fankhau­ser eröff­net, damals auf einer beschei­de­nen Büh­ne unter einer Zelt­pla­ne mit ca. 120 Besu­chern. Mitt­ler­wei­le ist die Ver­an­stal­tungs­rei­he in der Remi­se des Wäl­derb­ähn­les hei­misch und zählt täg­lich bis zu 300 Besu­cher. Immer wie­der gestel­len sich inter­na­tio­na­le Musik­lieb­ha­ber dazu,…

Details

Sujet, FAQ Bregenzerwald, wo zu finden

FAQ Bregenzerwald 07.–10.09.2023

FAQ Bre­gen­zer­wald 07.09.–10.09.2023 Das FAQ Bre­gen­zer­wald ist ein Gesell­schafts­fo­rum, aller­dings kein gewöhn­li­ches. Vor­trä­ge, Dis­kus­si­ons­run­den, Lesun­gen und Kon­zer­te an unge­wöhn­li­chen Orten und atem­be­rau­ben­den Plät­zen, the­ma­ti­sche Dorf­rund­gän­ge, Work­shops und Erleb­nis­se der Extra­klas­se machen es zu etwas ganz Beson­de­rem: zum Forum mit Fes­ti­val­cha­rak­ter und kuli­na­ri­schem Anspruch. 2021 hat es bereits zum sechs­ten Mal statt­ge­fun­den. Das FAQ Bre­gen­zer­wald ist…

Details

Sujet Handwerk+Form 2023

Handwerk + Form Herbst 2023

Hand­werk + Form Der Werk­raum Bre­gen­zer­wald steht für Zusam­men­ar­beit im Hand­werk. Dar­um wird beim Wett­be­werb ein beson­de­res Augen­merk auf das Mit­ein­an­der zwi­schen den Gewer­ken und der Gestal­tungs­kom­pe­tenz gelegt. All­tags­taug­lich­keit, Mate­ri­al­ge­rech­tig­keit und Koope­ra­ti­on sind Grund­la­gen des Bre­gen­zer­wäl­der Hand­werks, die sich im Wett­be­werb wie­der­fin­den sol­len. Bau- und Wohn­kul­tur ste­hen im Bre­gen­zer­wald in einer lan­gen Tra­di­ti­on, gestal­te­ri­sches Feingefühl…

Details

ARTquer - Ausstellungsinformation Tischlerei Mohr Andelsbuch

ARTquer in der Tischlerei Mohr 26.05.2023 | 16.00 Uhr

  RUDELTIERE UND HERDENWERKE Wir holen die gefähr­li­chen und so lus­tig erdach­ten Tie­re in den Wald. Sie schüt­zen vor bösen Men­schen und ungu­ten Gedan­ken, stim­men die Besitzer*innen ein­fach fröh­lich und strah­len so krea­tiv schön. ART­quer hat uns die­se außer­ge­wöhn­li­che Aus­stel­lung ermög­licht und wir freu­en uns die Kunst­wer­ke in unse­ren Räu­men zei­gen zu dür­fen. Am Freitag,…

Details