Im Winter.

Es schneit seit Tagen in gro­ßen schwe­ren Flocken.
Der Bre­gen­zer­wald liegt unter einer wei­chen, wei­ßen Decke. Das Dorf ist stil­ler und ruhi­ger gewor­den, die Bewe­gun­gen lang­sa­mer, die Kon­tu­ren wei­cher, die Men­schen fried­li­cher (meint man). Mor­gen wird die Son­ne vom blau­en Him­mel auf Hit­tis­au lachen und die Kro­nen­gäs­te aus dem Schlaf kit­zeln. Dann bre­chen Schi­fah­rer, Lang­läu­fer, Wan­de­rer und Spa­zier­gän­ger auf zur Erobe­rung der Tief­schnee­hän­ge, Lang­lauf­pis­ten und Winterlandschaften.

Langlaufen

Direkt vor der Nase liegt die 42 km lan­ge Loi­pe für Anfän­ger, Fort­ge­schrit­te­ne und Voll­pro­fis, klas­sisch und Ska­ting. Das Win­ter­glück beginnt auf der son­ni­gen Dorf­run­de (3 km) und erstreckt sich 42 km weit ent­lang der Grenzlandloipe.
Loi­pen­plan Hittisau-Balderschwang
Lang­lauf­schu­le Hittisau
Lang­lauf – Biat­lon – Schu­le | Sulzberg

Winterwandern

Man muss ja nicht spor­teln. Aber zumin­dest ein paar Schrit­te tun, denn der Win­ter­wan­der­weg star­tet vor der Haus­tür und glit­zert ver­füh­re­risch. Für alle, die kom­for­ta­be­le Bewe­gung schät­zen, die einen Kin­der­wa­gen dabei haben, ide­al. Dar­über hin­aus gibt es zahl­rei­che Winterwander-Routen für alle Ansprüche.

Schifahren und Snowboarden

Zum Schi­lift am Hit­ti­sau­er Haus­berg, dem Hit­tis­berg kann man (fast) zu Fuß. Oder am Nach­mit­tag noch für eine Stun­de. Und der Hoch­hä­derich (mit kin­der­si­che­rer Ses­sel­bahn) ist nur 10 Minu­ten Auto­fahrt entfernt.

Dar­über hin­aus: sind das Schi­ge­biet Bal­der­schwang (15 Min.) und die Ski­ge­bie­te des hin­te­ren Bre­gen­zer­wal­des (25 Min.+) für Kronen-Gäste in beque­mer Reich­wei­te. Fra­gen Sie Ange­li­na an der Rezeption.

Schitouren

Leck­ner­tal und Och­sen­la­ger: Wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht und Kro­nen­gäs­te Guten Tag sagen: da gibt es klei­ne, fei­ne Schi­tou­ren abseits der alpi­nen Tram­pel­pfa­de. Geführt oder auf eige­ne Faust: mehr weiß die Kronen-Rezeption.

Schneeschuhwandern

Schnee­schuh­wan­dern sagen unse­re Gäs­te, sei immer etwas ganz Beson­de­res – ob nun am Fluss ent­lang, auf den Berg hin­auf, bei Tag oder in einer Voll­mond­nacht…. Hit­tis­au bie­tet regel­mä­ßig Ein­stei­ger­kur­se, die ört­li­chen Sport­ge­schäf­te ver­lei­hen Schnee­schu­he. Alles was man sonst noch wis­sen muss oder buchen kann, weiß Anna von der Kronen-Rezeption.

Rodeln

In der Nähe gibt es Rodel­mög­lich­kei­ten – Hit­tis­berg, Hoch­hä­derich, Roten­berg. Rodel steht bereit. Tee und Kuchen für rot­ba­cki­ge Rück­keh­rer auch …

Pferdeschlittenfahren

Lust, ein­mal wie eine Zarin oder ein Zar durch die Win­ter­land­schaft zu glei­ten – Son­ne auf der Haut, Pfer­de­ge­läut in den Ohren-? Fra­gen sie an der Kronen-Rezeption.

Winterfixpunkte

In und rund um die Kro­ne, fin­det auch im Win­ter eini­ges statt: vom Advent­markt über Bar­a­ben­de, „Fun­ken­sonn­tag“, Klas­sik­kon­zer­te, Hor­ner­ren­nen, Muse­ums­füh­run­gen, …: wer Lust hat auf Stau­nen, Freu­en, Lachen, dem sei Gele­gen­heit geboten.