Bezau Beatz 10. — 13.08.2023

Bezau Beatz 10.–13.08.2023 Das ers­te Fes­ti­val vor 16 Jah­ren wur­de von einem nun bes­tens bekann­ten Blues­man Phil­ipp Fankhau­ser eröff­net, damals auf einer beschei­de­nen Büh­ne unter einer Zelt­pla­ne mit ca. 120 Besu­chern. Mitt­ler­wei­le ist die Ver­an­stal­tungs­rei­he in der Remi­se des Wäl­derb­ähn­les hei­misch und zählt täg­lich bis zu 300 Besu­cher. Immer wie­der gestel­len sich inter­na­tio­na­le Musik­lieb­ha­ber dazu,…

Details

Totalsperre Lingenau — 23.08.2023 | 8.00 — 22.00 Uhr

Total­sper­re des Kreu­zungs­be­reichs am 23.08.2023 Kreu­zung L205 / L29 im Orts­zen­trum von Lin­ge­nau Im Kreu­zungs­be­reich der L205 Hit­ti­sau­er­stra­ße (hof­hus bis Dorf­brun­nen) mit der L29 Groß­dor­fer­stra­ße ist der bestehen­de Fahr­bahn­be­lag sehr deso­lat. Die bestehen­de Asphalt­schich­te ist teil­wei­se nur 5 cm stark und hält den heu­ti­gen Anfor­de­run­gen bzw. Belas­tun­gen nicht mehr stand. In der Ver­gan­gen­heit wur­den die…

Details

Freiwilligenprojekt Naturpark Nagelfluhkette

Wegepflege Siplinger 05.08.2023

Frei­wil­li­gen­pro­jekt — Natur­park Nagel­fl­uh­ket­te Wege­pfle­ge Siplin­ger Sams­tag, 05.08.2023 08.30 — 14.00 Uhr Gemein­sam wer­den Sie sich um die Wan­der­we­ge im Natur­park küm­mern. In unse­rer belieb­ten Wan­der­re­gi­on wer­den die Wege oft stark stra­pa­ziert und häu­fi­ge Nie­der­schlä­ge und Ero­si­on tun ihr übri­ges – und in tie­fen Ero­si­ons­rin­nen wan­dert es sich schlecht. Um unse­re arten­rei­chen Berg­wie­sen vor zusätzlichen…

Details

Tage des Lesens — Moby Dick | 25.06.–28.06.2023

Her­man Mel­ville: Moby-Dick Gemäß und getreu dem Mot­to der Tage des Lesens: “Was Sie schon immer lesen woll­ten” steht ein wei­te­res jener Bücher aus dem Kanon der Welt­li­te­ra­tur auf dem Pro­gramm, von dem mehr gere­det als dass es gele­sen wird. Die Geschich­te des beses­se­nen Kapi­täns Ahab, der den Wei­ßen Wal durch die Welt­mee­re jagt, ist…

Details

Detailbild, Klassik Krumbach, Konzert,

Klassik Krumbach 07.–09.07.2023

Von 7. bis 9. Juli laden wir euch zu einem kon­trast­rei­chen Pro­gramm ein, das von der Klas­sik Schu­berts bis in Pro­kof­jews Moder­ne reicht. Und von dem öster­rei­chi­schen Kom­po­nis­ten Carl Früh­ling haben wir ein beson­de­res Schman­kerl der Kam­mer­mu­sik im Gepäck. Musi­ker: Nata­lia Sag­meis­ter, Vio­li­ne Alex Lad­stät­ter, Kla­ri­net­te Sebas­ti­an Cas­par, Vio­li­ne José Gall­ar­do, Kla­vier Sin­dy Moha­med, Vio­la Florian…

Details

Klemens Grund Möbel — 22.06.–01.09.2023

Tho­mas Grund Möbel in der Gale­rie Hirn­holz in Lin­ge­nau Ab dem 22. Juni bis zum 1. Sep­tem­ber 2023 zeigt Desi­gner und Tisch­ler­meis­ter Kle­mens Grund in der Gale­rie Hirn­holz in Lin­ge­nau im Bre­gen­zer­wald eine Aus­wahl sei­ner Arbei­ten. Mit der Aus­stel­lung wird die lang­jäh­ri­ge Zusam­men­ar­beit zwi­schen Kle­mens Grund und der Tisch­le­rei Bereu­ter sicht­bar. Die Besu­cher gewin­nen einen…

Details

Ausstellung Vorarlberg Museum — 27.05.2023 — 04.2025

Hil­ler. Das foto­gra­fi­sche Gedächt­nis des Bre­gen­zer­walds 27. Mai 2023 bis April 2025 Egal ob Hoch­zeits­fo­tos, Erin­ne­run­gen an die Erst­kom­mu­ni­on oder Bil­der von Ver­stor­be­nen: Im Bre­gen­zer­wald war das im Jahr 1923 gegrün­de­te Foto Stu­dio Hil­ler in Bezau die ers­te Adres­se für Foto­gra­fie. Kas­par Hil­ler und sei­ne Kin­der doku­men­tier­ten über sie­ben Jahr­zehn­te das Leben in und die…

Details

Barockbaumeister Museum — Au

Über man­ches kann man nur stau­nen. Etwa die Auer Zunft. Das war ein Zusam­men­schluss von Bau­meis­tern aus dem klei­nen Dorf Au im hin­te­ren Bre­gen­zer­wald. Die präg­ten über Gene­ra­tio­nen die Barock-Architektur des nörd­li­chen Alpen­raums im Umkreis von meh­re­ren hun­dert Kilo­me­tern. 1657 von Micha­el Beer gegrün­det, schu­fen die Thumbs, Moos­brug­gers, Kuens, Beers und Wei­te­re mit Ener­gie und…

Details

ARTquer - Ausstellungsinformation Tischlerei Mohr Andelsbuch

ARTquer in der Tischlerei Mohr 26.05.2023 | 16.00 Uhr

  RUDELTIERE UND HERDENWERKE Wir holen die gefähr­li­chen und so lus­tig erdach­ten Tie­re in den Wald. Sie schüt­zen vor bösen Men­schen und ungu­ten Gedan­ken, stim­men die Besitzer*innen ein­fach fröh­lich und strah­len so krea­tiv schön. ART­quer hat uns die­se außer­ge­wöhn­li­che Aus­stel­lung ermög­licht und wir freu­en uns die Kunst­wer­ke in unse­ren Räu­men zei­gen zu dür­fen. Am Freitag,…

Details