Kultwinzer zu Gast in der Krone | 16.12.2024

Weinverkostung mit Roland Velich am Montag, 16. Dezember 2024 ab 15:00 Uhr Das Weingut Moric ist bekannt für seine hervorragenden Weine aus dem Burgenland, insbesondere für seine Blaufränkisch-Weine. Das Weingut wurde von Roland Velich gegründet, der als Pionier gilt, indem er den Blaufränkisch als große Rebsorte etabliert hat, die das Terroir des Burgenlands einzigartig widerspiegelt.…

Details

13. Marcel Proust Tage | 12.12.-15.12.2024 – AUSGEBUCHT!

Marcel Proust (1871–1922) Jean Santeuil (1952) Weil die Zeit nicht schon immer eine verlorene war, oder doch ursprünglich als eine zu rettende erfahren worden ist, gibt es ein Proustsches Schreiben und Werk auch vor der „Suche nach der verlorenen Zeit“. Das postum veröffentlichte Romanfragment „Jean Santeuil“, entstanden zwischen 1895 und 1899, enthält bereits sehr viel…

Details

frühSHOPPEN in Hittisau | 19.10.2024

Vielfalt Handel Hittisau frühSHOPPEN in Hittisau Samstag, 19.10.2024 | 8:00 – 12:00 Uhr Probieren, verkosten, einkaufen & genießen. So lautet das Motto vom frühSHOPPEN in Hittisau. Von 8:00 bis 12:00 Uhr wird zum Frühstücken und Shoppen in den Hittisauer Geschäften eingeladen. Dazu erwarten Sie sensationelle Angebote. Bei guter Witterung findet zeitgleich der Herbstmarkt mit Hittisauer…

Details

Klimafitter Wald | 19.10.2024

Freiwilligenprojekt – Naturpark Nagelfluhkette Klimafitter Wald Samstag, 19.10.2024 | 10:00 – 15:00 Uhr in Oberstaufen Mischwald ist stabil! Damit die Wälder im Naturpark auch in Zukunft bei sich änderndem Klima fit und stabil bleiben, helfen wir ein wenig nach. Mit der Pflanzung von Weißtannen vervollständigen wir das „Bergwald-Trio“ aus Fichte, Tanne und Buche im Oberstaufener…

Details

Hittisauer Landgespräche | 19.10.2024

Hittisauer Landgespräche AgriKultur in der Bedeutung des Wortes und ihre Zukunft im alpinen Raum. Samstag, 19.10.2024 | 13:30 – 18:00 Uhr im Ritter von Bergmann Saal Im Mittelpunkt steht ein sachlicher Austausch über die Entwicklungsmöglichkeiten heimischer Betriebe und die Herausforderungen, die auf sie zukommen. Renommierte Experten wie Professor Robert Finger (ETH Zürich) und der ehemalige…

Details

Mo(o)rdsgaudi II | 05.10.2024 – AUSGEBUCHT!

Freiwilligenprojekt – Naturpark Nagelfluhkette Mo(o)rdsgaudi II Samstag, 05.10.2024 | 9:30 – 16:00 Uhr in Balderschwang Wir lieben Moore! Sie bergen Geheimnisse, beheimaten seltene Arten und tragen zum natürlichen Klimaschutz bei. Gemeinsam können Sie mit dem Naturpark Nagelfluhkette eine Morfläche am Hochschelpen pflegen (Skilift in Balderschwang), Fichten entfernen und helfen damit auch dem Auerhuhn. Das Naturpark-Team…

Details