Der Werkraum Bregenzerwald

Im Jah­re 2007 hat die Koope­ra­ti­on des Werk­raum Bre­gen­zer­wald und dem Hotel Gast­hof Kro­ne in Hit­tis­au ein ers­tes sicht­ba­res Zei­chen gesetzt, es ent­stan­den die Werk­raum Zim­mer, wel­chen im Jahr 2010 die Bre­gen­zer­wald Zim­mer folg­ten. Der Bre­gen­zer­wäl­der Archi­tekt Ber­nar­do Bader war für die Pla­nung ver­ant­wort­lich und ver­schie­dens­te Hand­wer­ker des Werk­raum Bre­gen­zer­wald für die Auf­füh­rung. Die Kooperation…

Details

Gaudete! Hittisau 11.12.2016 | 16.00 — 19.00 Uhr

Klang, Wort & Licht in vier Räu­men SONNTAG, 11. Dezem­ber 2016 stünd­li­che Vor­stel­lun­gen ab 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr KAMINZIMMER GASTHOF KRONE „Ja, in dem Wor­te Weih­nacht liegt ein Zau­ber“ Weih­nach­ten bei F. M. Fel­der Katha­ri­na und Sieg­fried Ama­dä­us Jud, Musik & Gesang | Gott­hard Bil­ge­ri, Lesung AULA NEUE MITTELSCHULE Ein Bil­der­buch zum Anhö­ren Geräuschechor mit Kindern…

Details

6. Marcel Proust Tage | 08.12.–11.12.2016

“Sodom und Gomor­rha” Der vier­te Band von Mar­cel Prousts fili­gra­nem Roman­gi­gan­ten  „Auf der Suche nach der ver­lo­re­nen Zeit“ bringt einen Blick in die Welt des Pari­ser Hoch­adels, einen wei­te­ren Aus­flug an die Küs­te der Nor­man­die und vor allem einen Abstieg in die Welt der  gar nicht so gehei­men Lüs­te des Baron de Char­lus und seinesgleichen.…

Details

AN DICH. pforte im frauenmuseum 19.11.2016 | 17.00 Uhr

Kom­po­nis­tin­nen­kon­zert Dora Peja­ce­vic (1885 – 1923) Kla­vier­quar­tett op. 25 d‑moll Jele­na Fir­so­wa (* 1950) Kla­vier­quar­tett (2016) Urauf­füh­rung Loui­se Far­renc (1804 – 1875) 2. Kla­vier­quin­tett op. 31 E‑Dur Miri­am Helms Ali­en  Vio­li­ne Klaus Chris­ta Vio­la Mathi­as Johan­sen Vio­lon­cel­lo Ikuma Sai­to Kon­tra­bass Aki­ki Shio­chi Kla­vier Kom­po­nis­tin­nen im Fokus „Pfor­te im Frau­en­mu­se­um“  been­det den Abon­ne­ment­zy­klus 2016 mit einem Pau­ken­schlag: Im letz­ten Konzert…

Details

Zu Gast in der Krone 14.10.2016 | 18.30 Uhr

Unser Gast: Susan­ne Kip­pen­ber­ger, Sie wird aus Ihrem Buch lesen: Am Tisch: Die kuli­na­ri­sche Bohè­me oder Die Ent­de­ckung der Lebens­lust. Jeder tut es, sein Leben lang, von mor­gens bis spät in die Nacht: essen und trin­ken. Aber nie­mand ver­sucht sich dar­an so lust­voll wie die “kuli­na­ri­sche Bohè­me”, Quer­ein­stei­ger, genia­le Dilet­tan­ten und schil­lern­de Figu­ren: Oswald und Ingrid…

Details

Tag der offenen Hoteltüre #myhotel 09.10.2016 | 11.00 — 16.00 Uhr

Am Sonn­tag, dem 09. Okto­ber 2016, öff­nen 190 Top-Hotels in ganz Öster­reich ihre Türen und zei­gen, was sie als Arbeit­ge­ber drauf haben. Auch wir sind dabei und freu­en uns über vie­le Inter­es­sier­te und zukünf­ti­ge Lehr­lin­ge in der Hotel­le­rie. Blickt hin­ter die Kulis­sen und infor­miert euch über Jobs, Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Kar­rie­re­chan­cen in der Hotel­le­rie! Zwi­schen 11.00 und…

Details

Zu Gast in der Krone 04.11.2016 | 18.30 Uhr

Da hast Du den Salat! Chris­ti­an Schmid ist für sei­ne Sen­dung “Schna­bel­weid” bei Radio SRF1 in der Schweiz bekannt gewor­den. In Teu­fels Küche kom­men, jeman­den in die Pfan­ne hau­en, einen Sprung in der Schüs­sel haben. Zahl­rei­che Redens­ar­ten ent­stam­men der Küchen­spra­che, genau­so wie der Erb­sen­zäh­ler, die trü­be Tas­se und die Gige­li­sup­pe. Ein lite­ra­risch — kuli­na­ri­scher Abend mit…

Details

FAQ Bregenzerwald 01.09.–04.09.2016

Das neue Fes­ti­val FAQ Bre­gen­zer­wald stellt Fra­gen. Gesprä­che über Lebens­fra­gen, Kon­zer­te und kuli­na­ri­sche Begeg­nun­gen ste­hen vom 1. bis 4. Sep­tem­ber 2016 im Mit­tel­punkt der neu­en Rei­he FAQ Bre­gen­zer­wald. Poten­tia­le für eine gute Zeit will das FAQ Bre­gen­zer­wald aus­lo­ten. Das Forum mit Fes­ti­val­cha­rak­ter und kuli­na­ri­schem Anspruch ver­bin­det Vor­trä­ge und Dis­kus­sio­nen mit Kon­zer­ten sowie Gau­men­freu­den. Wer mitdenken,…

Details

Gespräche handgemacht 28. – 30. 09.2016 Werkraumhaus Andelsbuch | 13.00 — 19.00 Uhr

Im Rah­men der von Peter Zum­thor kura­tier­ten Aus­stel­lung „hand­ge­macht“ sind vom 28. bis 30. Sep­tem­ber 2016 acht­zehn Per­sön­lich­kei­ten aus den Berei­chen Hand­werk, Kunst, Frei­zeit und Wis­sen­schaft im Werk­raum Bre­gen­zer­wald zu Gast. An drei Tagen berich­ten sie über die Arbeit, die sie mit ihren Hän­den machen. Die Gesprä­che füh­ren der Archi­tekt Peter Zum­thor und die Kunst­his­to­ri­ke­rin Renate…

Details

Tage des Lesens “Die Duineser Elegien” 25.09.–27.09.2016

Rai­ner Maria Ril­ke (1875 – 1926): Die Dui­ne­ser Ele­gi­en Die zehn Dui­ne­ser Ele­gi­en sind einer der meist­zi­tier­ten und meist­ge­nann­ten deutsch­spra­chi­gen Gedicht­zy­klen. Sie sind die dich­te­ri­sche Essenz des dich­te­rischs­ten Lebens; mit den tiefs­ten Ein­sich­ten zum mensch­li­chen Sein eben­so eng ver­bun­den wie mit Ril­kes auf­re­gen­dem und viel­schich­ti­gem bio­gra­fi­schem und zeit­ge­schicht­li­chem Hin­ter­grund. Die Tage des Lesens brin­gen die…

Details