Tannen.Nadel.Weg. — bis 27.11.2020

Gert Gschwendt­ner schafft 2009–2011 ein Künst­ler­buch mit dem Titel [weg] 10 Gedan­ken­land­kar­ten. Fes­tes geschöpf­tes Papier mit nicht beschnit­te­nen Rän­dern, mit kal­li­gra­fier­ten Wor­ten, Sät­zen, Tex­ten und – Aqua­rel­len. Die Aqua­rel­le in die­sem Buch sind Tan­nen­na­deln gewid­met, einem Haupt­mo­tiv im Werk Gert Gschwendt­ners, der sagt: Tan­nen­na­deln sind geis­ti­ge Aku­punk­tur­na­deln. Es geht um Wege des Den­kens, um Wege…

Details

Unterstützung der Masterarbeit von Maria Lucero

Maria Luce­ro stu­diert Entre­pre­neur­ship und Tou­ris­mus am Manage­ment Cen­ter Inns­bruck (MCI). Sie schreibt aktu­ell ihre Mas­ter­ar­beit zur Ein­stel­lung der Hotel­gäs­te zu umwelt­freund­li­chen Hotels in Öster­reich. Sie hat uns um Hil­fe gebe­ten, ger­ne unter­stüt­zen wir sie dabei. Viel­leicht neh­men Sie sich 10 Minu­ten Zeit für Ihren Fra­ge­bo­gen. https://www.unipark.de/uc/MCI_Tourismus_Studenten/5cfb/ Wir wün­schen Ihr auf jeden Fall schon viel…

Details

Lesesalon im Garten — 25.07.2020 | 15.30 Uhr

Goe­thes Grand Tour Rich­tung Rom mit Armin Gro­the­wahl Sams­tag, 25.07.2020 – 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 Ange­la Mereth-Wiesmüller, Gesang Egon Mil­ler, Pia­no ARMIN GROTEWAHL (Mode­ra­ti­on) In Erin­ne­rung an unse­re eige­ne ers­te Ita­li­en­rei­se in den 70ziger Jah­ren neh­men wir lite­ra­risch und musi­ka­lisch Bezug zur ers­ten Alpen­über­que­rung  von  Johann  Wolf­gang  von  Goe­the  im Jah­re 1786. Daselbst angekommen…

Details

ZUSATZVORSTELLUNGEN — Die Wand — Cafe Fuerte

Mar­len Haus­ho­fer Die Wand Eine Frau wird auf einem Wochen­end­aus­flug plötz­lich durch eine unsicht­ba­re Wand von der Außen­welt abge­schnit­ten. Völ­lig auf sich allei­ne gestellt, wird sie mit der vol­len Här­te und Schön­heit des Daseins kon­fron­tiert. Wir brin­gen die­sen ver­stö­ren­den und wun­der­schö­nen Roman mit der Tän­ze­rin Eve Gan­neau und der Schau­spie­le­rin Kris­ti­ne Walt­her auf eine winzige…

Details

Krone to go — Ihr Muttertagsmenü für zu Hause !! A U S V E R K A U F T !!

Abho­len ist bes­ser als sel­ber kochen! Mut­ter­tags­me­nü Haus­ge­mach­te Gris­si­ni Blü­ten­salz­but­ter Couscous-Salat Spar­gel, haus­ge­räu­cher­te Forel­le Ragout vom hei­mi­schen Kalb Kartoffel-Kräuterroulade Top­fen­mousse Rha­bar­ber, Scho­ko­crum­ble   Menü­preis € 32,50 pro Per­son   Dietmar´s Wein­emp­feh­lung Moril­lon 2017 Hel­mut Mahor­ko, Glanz, Süd­stei­er­mark           Euro 18,00 Pan­no­bi­le 2015 Judith Beck, Gols, Bur­gen­land                        Euro 29,00   Bestel­lung aus­schließ­lich per bis Mitt­woch, 06.05.2020 um 18:00 Uhr Kon­takt­lo­se Abholung…

Details

2020-03-16 Information

COVID-19 in aller Mun­de … … wir tra­gen Ver­ant­wor­tung für unse­re Gäs­te, unse­re Mit­ar­bei­ten­den, uns selbst und alle Mit­men­schen. Daher haben wir die Kro­ne schwe­ren Her­zens, aber über­zeugt, das Rich­ti­ge zu tun, am Mon­tag, dem 16. März 2020, geschlos­sen. Wir unter­stüt­zen die Maß­nah­men unse­rer Regie­rung und sind sehr dank­bar für das aus­ge­zeich­ne­te Kri­sen­ma­nage­ment. Die Dau­er der Schließung…

Details

ABGESAGT — :alpenarte — das neue Musikprojekt im Bregenzerwald | 20.03.2020 um 20.00 Uhr

Gala­kon­zert im Ange­li­ka Kauff­mann Saal Frei­tag, 20.03.2020 — 20.00 Uhr Pro­gramm Nach der öffent­li­chen Pres­se­kon­fe­renz, im Zuge wel­cher das neue Kon­zept der :alpen­ar­te und die neue künst­le­ri­sche Lei­tung vor­ge­stellt wird, fin­det direkt anschlie­ßend im Angelika-Kauffmann Saal ein Gala-Konzert statt. Im Kon­zert wird man nicht nur das mitt­ler­wei­le mit Prei­sen über­häuf­te und euro­pa­weit akti­ve Kam­mer­or­ches­ter Ensem­ble Esperanza…

Details

ABGESAGT — Lesesalon — 28.03.2020 | 15.30 Uhr

HALLO, HERR NACHBAR! Stim­men und Töne aus FL Sams­tag, 28.03.2020- 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 An die­sem Nach­mit­tag dreht sich in der Kro­ne in Hit­tis­au alles um Lite­ra­tur und Musik aus Liech­ten­stein. Drei Autoren zeich­nen ein Bild unse­res Nach­barn, wie wir es noch nie gese­hen haben. Den Anfang macht Jens Ditt­mar mit sei­nem Roman „Baby Palazoles“.…

Details

ABGESAGT Pforte im Frauenmuseum — 09.05.2020 | 17.00 Uhr

HEIMAT FINDEN. Wo es mir gefällt Sams­tag, 9. Mai 2020 | 17.00 Uhr Um uns irgend­wo zuhau­se zu füh­len, müs­sen wir zunächst Hei­mat fin­den, wo wir die­se viel­leicht nicht ver­mu­ten: in unse­rem eige­nen Her­zen. Wenn das gelun­gen ist, fan­gen wir an, uns in der äuße­ren Welt Men­schen, Din­ge und Orte ver­traut zu machen. Ein begna­de­ter Heimatfinder…

Details