Ausstellung Vorarlberg Museum — 27.05.2023 — 04.2025

Hil­ler. Das foto­gra­fi­sche Gedächt­nis des Bre­gen­zer­walds 27. Mai 2023 bis April 2025 Egal ob Hoch­zeits­fo­tos, Erin­ne­run­gen an die Erst­kom­mu­ni­on oder Bil­der von Ver­stor­be­nen: Im Bre­gen­zer­wald war das im Jahr 1923 gegrün­de­te Foto Stu­dio Hil­ler in Bezau die ers­te Adres­se für Foto­gra­fie. Kas­par Hil­ler und sei­ne Kin­der doku­men­tier­ten über sie­ben Jahr­zehn­te das Leben in und die…

Sujet KUB Ausstellung Anna Boghiguian

KUB — Anna Boghiguian | 22.10.–22.01.2023

Peri­od of Chan­ge Meh­re­re Segel sind im Foy­er gespannt. Die far­bi­gen Lei­nen sind mit Zeich­nun­gen im Rap­port bedruckt. Der Sieb­druck zeigt eine Grup­pe von Men­schen, die dicht gedrängt auf einer Kund­ge­bung mar­schie­ren. Sie sind, alt­ägyp­ti­schen Dar­stel­lun­gen ähn­lich, mit gro­ßen Augen gezeich­net. Eine der Per­so­nen schlägt eine Trom­mel, eine ande­re, wei­ter vor­ne, trägt eine Fah­ne. Anna Boghiguian…

Portrait die Drei Autorinnen, Lesung, Krone Hittisau

3 Autorinnen*1 Abend — 28.09.2022 | 18.00 Uhr

3 Autorinnen*1 Abend Da ist die Ältes­te, Ilse Krü­ger, Bäu­rin und Phi­lo­so­phin: Nur 42 Kilo­gramm leicht, bedient sie eine schwe­re Motor­sä­ge und kul­ti­viert einen Wald, wäh­rend Wut und Trau­er über den Tod ihres Man­nes vor­herr­schen. Dann ist da Vera Juriat­ti, eine Akti­vis­tin, die nicht müde wird, Ster­nen­kin­dern und deren Eltern eine Stim­me zu geben. Ja,…

10. Marcel Proust Tage

10. Mar­cel Proust Tage Die zehn­te Auf­la­ge der Mar­cel Proust Tage steht unter dem Mot­to “Zurück an den Anfang”. Mit “Com­bray” steht der Beginn der “Suche nach der ver­lo­re­nen Zeit” auf dem Pro­gramm der Jubi­lä­ums­aus­ga­be. Die imma­nen­te Schön­heit die­ser Erzäh­lung und ihr beson­de­rer Rang als Aus­gangs­punkt wie als Basis des Gesamt­werks erge­ben eine über­rei­che Lektüre.…

Reisen durch Absurdistan 26.07.2021 | 19.30 Uhr — AUSGEBUCHT

Der Alte Mann und das Mehr in Rei­sen durch Absur­di­stan Mon­tag, 26.07.2021 19.30Uhr Er geht auf die Sech­zig zu, ver­bringt sei­ne Zeit zumeist in „sei­nem Zim­mer“, bekommt Taschen­geld und hat tau­send Fra­gen. Gemein­sam mit dem Bre­gen­zer­wäl­der Musi­ker Phil­ipp Lingg bringt der in Graz leben­de Vor­arl­ber­ger Schrift­stel­ler Rai­ner Juriat­ti ab Herbst 2020 ein 90-minütiges Pro­gramm auf die…

Tage des Lesens — Robert Walser | 18.10.–20.10.2020

Tage des Lesens — Robert Wal­ser „Ich bin ver­gess­ne Wei­ten / zu wan­dern aus­er­le­sen“ 48 Stun­den mit Robert Wal­ser (1878–1956)  in der Hit­ti­sau­er Kro­ne. Ein Spa­zier­gang, Begeg­nung, Auf­bruch, Ankom­men, Ein­kehr, Über­gang und Grat­wan­de­rung: Robert Wal­ser – „ein wesent­li­cher Dich­ter unse­rer Zeit“ (Eli­as Canet­ti). Womög­lich ist der Dich­ter wesent­li­cher als die Zeit. Das ist noch ein…

Lesesalon im Garten — 29.08.2020 | 15.30 Uhr — AUSGEBUCHT!

Gar­ten­lust & Lust­gar­ten Sams­tag, 29.08.2020 – 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 Auf­grund der schlecht Wet­ter­vor­her­sa­ge fin­det die Ver­an­stal­tung in den Hal­len der Zim­me­rei Nen­ning statt. Süt­ten 516, 6952 Hit­tis­au Glei­cher­ma­ßen saison- wie coro­nabe­dingt ver­la­gern wir unse­ren Lese­sa­lon kur­zer­hand in den Gast­gar­ten der Kro­ne. Und der Ort soll gleich­zei­tig Pro­gramm sein: Wir ser­vie­ren ver­gnüg­li­che Texte,…

Lesesalon im Garten — 25.07.2020 | 15.30 Uhr

Goe­thes Grand Tour Rich­tung Rom mit Armin Gro­the­wahl Sams­tag, 25.07.2020 – 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 Ange­la Mereth-Wiesmüller, Gesang Egon Mil­ler, Pia­no ARMIN GROTEWAHL (Mode­ra­ti­on) In Erin­ne­rung an unse­re eige­ne ers­te Ita­li­en­rei­se in den 70ziger Jah­ren neh­men wir lite­ra­risch und musi­ka­lisch Bezug zur ers­ten Alpen­über­que­rung  von  Johann  Wolf­gang  von  Goe­the  im Jah­re 1786. Daselbst angekommen…

ABGESAGT — Lesesalon — 28.03.2020 | 15.30 Uhr

HALLO, HERR NACHBAR! Stim­men und Töne aus FL Sams­tag, 28.03.2020- 15.30 Uhr Lesung, Kaf­fee, und Kuchen: Euro 15,00 An die­sem Nach­mit­tag dreht sich in der Kro­ne in Hit­tis­au alles um Lite­ra­tur und Musik aus Liech­ten­stein. Drei Autoren zeich­nen ein Bild unse­res Nach­barn, wie wir es noch nie gese­hen haben. Den Anfang macht Jens Ditt­mar mit sei­nem Roman „Baby Palazoles“.…