Mit dem Ranger unterwegs | 01.08.2025

Naturpark Nagelfluhkette „Gefährliche Giftmischer“ am Freitag, 01.08.2025 in Balderschwang (09:00 – 15:00 Uhr) Das ist giftig – fass das nicht an! Oft scheinen sie so harmlos, gar wunderschön und verlockend. Doch Tollkirsche, Fliegenpilz und Co scheinen auf einer tödlichen Mission zu sein. Warum werden Pflanzen und Pilze zu Giftmischern? Wirkt es auf Tiere anders als…

Mit dem Ranger unterwegs | 08.08.2025

Naturpark Nagelfluhkette „Die Natur als Dienstleister?“ am Freitag, 08.08.2025 in Krumbach (12:30 – 16:00 Uhr) Die Landschaft des Naturparks erzählt von einem langen miteinander von Mensch und Natur und spiegelt die vielfältigen Erwartungen wider, die an sie gestellt werden – als Wirtschaftsraum, Erholungsort, Tourismusmotor und Lebensraum. Doch was bedeutet es, wenn wir ständig solche Ansprüche…

Freiwilligenprojekt im Naturpark | 06.09.2025

Naturpark Nagelfluhkette „Viel zu tun fürs Auerhuhn!“ am Freitag, 06.09.2025 im Piesenkopfgebiet (8:30 – 16:00 Uhr) Ursprünglich anmutende Wälder mit vermoorten Lichtungen zeichnen den Lebensraum des Auerhuhns rund um den Piesenkopf aus. Das größte Huhn Europas hat einen sehr hohen Anspruch an seinen Lebensraum – zuwachsende Flächen mag es gar icht. Außerdem tragen die Moorflächen…

Mit dem Ranger unterwegs | 27.09.2025

Naturpark Nagelfluhkette „In der Nacht sind alle Katzen grau?“ am Samstag, 27.09.2025 fin Hittisau (17:30 – 20:45 Uhr) Begleiten Sie die Ranger vom Skilift Hittisau hinauf Richtung Hittisberg und tauchen Sie ein in die Dunkelheit mit all ihren Facetten. Lernen Sie von den Wesen der Nacht: Wer ist hier unterwegs und wie meistern diese Bewohner…