Peter Natter: Lesung, Musik und das schöne Leben

Seit 15 Jahren sind die Marcel Proust Tage mit unserem Hausphilosophen Peter Natter ein Fixpunkt in der Krone. Heuer präsentiert sich der Romanier Marcel Proust (1871-1922) als Briefschreiber. Faszinierende Einblicke in sein Leben, sein Werk und seine Epoche, ja in die Höhen und Tiefen des Menschlichen tun sich auf!

Donnerstag, 11.12.2025 – Sonntag, 14.12.2025

ab € 910,00 für 4 Tage

Jetzt anfragen.

14. Marcel Proust Tage

Proust Épistolier – Marcel Proust in seiner Korrespondenz

100.000 Briefe in 40 Jahren – so in etwa lautet die Bilanz des Briefschreibers Marcel Proust. Korrespondenz war sein Medium zur Außenwelt, zu den Menschen: Freunden, Bekannten, Kollegen, Künstlern, Verlegern. Die Briefe sind Prousts viertes Werk genannt worden: neben Jean Santeuil, neben den Essays und neben der Recherche. Allerdings ist neben das falsche Wort: über trifft die Sache eher. Im Jean Santeuil lernt Proust zu lesen, in den Essays lernt er zu analysieren, in der Recherche lernt er zu schreiben: In den Briefen lernt er zu verstehen – das Leben zu verstehen.

Nicht zuletzt anhand der neu edierten 12.000 Seiten der französischen Briefausgabe (Éditions Plon 2023, 5 Bände) möchte Peter Natter bei den 14. Marcel Proust Tagen den unentwegten Briefschreiber, den phänomenalen Autor, den feinsinnigen Menschen Marcel Proust in vielfältigen Facetten präsentieren. Wie sich die Briefe Zeile für Zeile wie Masche um Masche zu einem prachtvollen Stoff verweben.

Jetzt anfragen und Restplätze sichern!