Portrait Hamed Abboud, Lesung,

Hamed Abboud — Meine vielen Väter

Freitag, 21. April 2023
KleinWien in Doren, Kirchdorf 169
19.00 Uhr

Ein­tritt: 15 € / 10 €
Ermä­ßigt für Schü­le­rIn­nen, Stu­die­ren­de, Lehr­lin­ge, Zivil- und Prä­senz­die­ner, Senio­rIn­nen; KUFO-Mitglieder und Kultur-Pass-BesitzerInnen frei.

Eine Ver­an­stal­tung des Kul­tur­fo­rums Bregenzerwald

Hamed Abboud ist als Geschich­ten­er­zäh­ler ein Kul­tu­renver­bin­der und Brü­cken­bau­er par excel­lence. In sei­nem neu­en, auf Deutsch ver­fass­ten Buch berich­tet er von sei­nem Auf­wach­sen in der syri­schen Pro­vinz­stadt Deir al-Zor, wo sein Vater als Mathe­ma­tik­leh­rer und als Inha­ber einer Bäcke­rei tätig war. Aus erin­ner­ten Epi­so­den webt er einen zau­ber­haf­ten Geschich­ten­tep­pich, der das Leben der Fami­lie Abboud wie klei­ne Film­sze­nen vor unse­ren Augen auf­schei­nen lässt.

Im Mit­tel­punkt des erzäh­le­ri­schen Mosa­iks steht der umsich­ti­ge Vater, der mit beson­de­rem Humor die Geschi­cke der Bäcke­rei und der Fami­lie zu ver­bin­den weiß. Ent­schei­den­de Fäden hält frei­lich die Mut­ter in der Hand, die als »Aus­bil­dungs­kreuz­rit­te­rin« die Zim­mer­wän­de mit Lehr­stoff bekrit­zelt, um den schu­li­schen Erfolg ihrer Kin­der zu beflü­geln, und so die Woh­nung zu einem »Matura-Trainingslager« macht.

Wir erfah­ren aber auch, wie Sohn Hamed trotz all ihrer Ver­su­che, ihn in die Bahn einer ver­nünf­ti­gen Berufs­aus­bil­dung zu len­ken, sich zum Schrift­stel­ler ent­wi­ckelt – und wie er letzt­lich sogar sei­ne Mut­ter damit überzeugt.