“Ein fröhliches Festival jenseits von starren Konventionen.”
“Ein Festival, dem noch viele erfolgreiche Neuauflagen zu wünschen sind.” Medienstimmen
Donnerstag, 15. August 2019
19.30 Uhr FESTIVALERÖFFNUNG — Pfarrsaal Krumbach
Reinhören ins Programm – Schmunzeln inklusive
Freitag, 16. August 2019
15.00 Uhr KINDERKONZERT (GRATIS EINTRITT!) — Auf der Schulwiese
Sergej Prokofjew: Peter und der Wolf, Bläserquintett bearbeitet von Joachim Linckelmann, erzählt von Julian Sark
19.30 Uhr KONZERTABEND — WIEN ZU GAST IM WALD — Gemeindesaal
Teil I (Wien – ganz klassisch)
Johann Schrammel: Wien bleibt Wien
August Lanner: D’ersten Gedanken
Franz Lehar: Gold und Silber
Johann Strauss: Fledermaus Quadrille
Teil II (Wienerlieder – ganz anders: BELLE FIN)
Wiener Bandformation mit Cross-Over aus Jazz, Latin und Wiener Lied: Fremde soll man küssen
Samstag, 17. August 2019
19.30 Uhr KLASSIK IN DER KIRCHE
Antonín Dvorák: Streichquintett op. 77,
Alexander von Zemlinsky: Humoreske für Bläserquintett
György Ligeti: Sechs Bagatellen für Bläserquintett
Nino Rota: Nonett für Bläserquintett, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
Sonntag, 18. August 2019
11.00 Uhr MATINÉE — Pfarrsaal Krumbach
Wolfgang Amadeus Mozart: Hornquintett in Es-Dur, KV 407
Erich Schulhoff: Divertissement für Trio d’anches mit Klarinette, Oboe und Fagott
Louis Spohr: Nonett in F‑Dur op. 31 für Bläserquintett, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass
[:]