Nicht nur ein Zimmer in der Krone, sondern auch:

  • Die Gast­freund­schaft von Hele­ne und Diet­mar Nussbaumer-Natter und ihren Söh­nen Oskar und Max und dem Team, das hier „die Kro­nen­fa­mi­lie“ heißt, weil es eben eher so funk­tio­niert wie eine Familie.
  • Eine Haus­bi­blio­thek mit vie­len inter­es­san­ten Büchern sowie Qua­li­täts­zei­tun­gen wie Der Fal­ter, Der Stan­dard, Pres­se, Neue Zür­cher Zei­tung, Frank­fur­ter All­ge­mei­ne und  Zeit­schrif­ten wie brand­eins, Der Spie­gel, Ori­gi­nal, Fal­staff, a la car­te, Vogue, Hoch­par­terre, Modul­or, Bau­welt, Art Aurea, u.a.m.
  • Ein abwechs­lungs­rei­ches Früh­stücks­buf­fet mit extrem hohem Homemade-Faktor (Mar­me­la­den, Müs­li, Auf­stri­che, Brot, …) und fein Sor­tier­tem von regio­na­len LieferantInnen
  • Regio­na­le Küche in vier Gän­gen am Abend von Mon­tag bis Sams­tag aus der Kro­nen­kü­che, die mit 3 Gault Millau-Hauben bewer­tet wur­de. Sonn­tags Bre­gen­zer­wäl­der Käs­knöpf­le mit Salat und Dessert.
  • Von April bis Okto­ber die Ter­ras­se, mit Blick auf den Dorf­platz, (laut Seni­or­chef Her­bert Nat­ter ist die Kronen-Terrasse „die zweit­schöns­te von Euro­pa“ (die schöns­te, räumt er dabei immer ein, ken­ne er per­sön­lich nicht)) und der schat­ti­ge Gast­gar­ten für hei­ße Sommertage.
  • Das Kamin­zim­mer mit knis­tern­dem Feu­er und Tee, Obst und Gebäck für ent­spann­te Nachmittage.
  • Eine per­sön­lich erprob­te Aus­wahl an Brettspielen.
  • Ein Sau­na­haus im Gar­ten, das zum Ent­span­nen ein­lädt. In aller Beschei­den­heit ver­mut­lich eine der schöns­ten, die Sie je genutzt haben. Wo Sie auf Vor­be­stel­lung gleich neben­an im Behand­lungs­zim­mer auch eine Mas­sa­ge genie­ßen können. 
    • Als mit dem öster­rei­chi­schen Umwelt­zei­chen aus­ge­zeich­ne­tes Hotel ver­zich­ten wir auf Einweg-Badeschlappen, da die­se meist nur eine all­zu kur­ze Lebens­dau­er errei­chen. Daher bit­ten wir Sie, Ihre lieb­ge­won­ne­nen Bade­schu­he, Flip­flops usw. mit­zu­brin­gen. Vie­len Dank.
  • Ein Tischtennis-Raum mit Klet­ter­ge­rüst, Dart­schei­be und einer Wand für expres­sio­nis­ti­sche Hobby-KünstlerInnen.
  • Emp­feh­lun­gen, die wirk­lich per­sön­lich zuge­schnit­ten sind und schö­ne Erleb­nis­se bringen.
  • Ermä­ßig­ter Ein­zel­ein­tritt ins Werk­raum­haus Bre­gen­zer­wald – mit abge­stem­pel­ter Postkarte

Wer trotz­dem die eine oder ande­re Soap sehen will: Kein Pro­blem. Wir stel­len Ihnen ger­ne kos­ten­los ein TV-Gerät aufs Zimmer.

Und wenn Sie etwas ver­mis­sen für Ihr Wirklich-Dasein: wir sind offen für Ihre Wünsche