Adventliche Melange aus Musik & Literatur | 16.12.2017 — 16.00 Uhr

Pfor­te Advent-Special 2017 Weih­nach­ten im Kaf­fee­haus Advent­li­che Melan­ge aus Musik & Lite­ra­tur Für das heu­ri­ge Advent-Special von „Musik in der Pfor­te“ bege­ben sich Prot­ago­nis­ten und Publi­kum ins Kaf­fee­haus – jene legen­dä­re Wie­ner Insti­tu­ti­on, die seit der vor­letz­ten Jahr­hun­dert­wen­de einen eige­nen Lebens­kos­mos und gleich­zei­tig eine bevor­zug­te Heim­stät­te von Lite­ra­ten, Künst­lern und ande­ren Käu­zen bil­det. An diesem…

Details

Schlachtpartie mit Reden für Freunde | 04.11.2017 — 19.00 Uhr

Schlacht­par­tie mit Reden für Freun­de Für Freun­de und Bekann­te hat Franz Micha­el Fel­der ver­schie­de­ne Reden ver­fasst. Eini­ge davon liest zwi­schen den Gän­gen Jür­gen Metz­ler, lang­jäh­ri­ges Mit­glied beim Thea­ter­ver­ein Biz­au und im FMF-Verein. Mode­ra­ti­on: Sieg­fried Ama­dä­us Jud Sams­tag, 04.11.2017 — 19.00 Uhr Ein­tritt: 33 € für Schlacht­par­tie inklu­si­ve Lesung. Vor­anmel­dung unter 0043 5513 6201 erwünscht. [:]

Details

LICHT — Sonderausstellung Werkraum Bregenzerwald | 21.10.–26.05.2017

LICHT Einem Zitat des berühm­ten Archi­tek­ten Le Cor­bu­si­er fol­gend, wonach Licht und Schat­ten die Form ent­hül­len, zeigt die dies­jäh­ri­ge Werk­raum­schau Erzeug­nis­se aus ver­schie­de­nen Werk­stät­ten des Werk­raum Bre­gen­zer­wald in einer Licht-Inszenierung aus Schein­wer­fern. Das von Peter Zum­thor als Mul­ti­funk­ti­ons­bau ent­wor­fe­ne Werk­raum­haus wird zur Büh­ne und die hand­werk­li­chen Expo­na­te zu Akteu­ren eines sich stän­dig wan­deln­den Spiels aus…

Details

KUB — Peter Zumthor — Dear to Me | 16.09.–17.01.2018

Kunst­haus Bre­genz — Peter Zum­thor — Dear to Me Den­ken ist eine Linie, Emo­tio­nen sind Raum. Ich lie­be das schö­ne Den­ken in Bil­dern. Räu­me schaf­fen kön­nen, die berüh­ren, wie gewis­se Pas­sa­gen in der Musik von Mahler oder Wag­ner, kom­po­niert mit den Mit­teln von Schön­berg oder Webern, mit der Ener­gie und Trans­pa­renz von Stra­win­ski — das wäre Schön. Aber…

Details

:alpenarte Schwarzenberg | Do, 26.10. – So, 29.10.2017

:alpen­ar­te Schwar­zen­berg Der ECHO-Klassik Preis­trä­ger Yury Revich wird ein facet­ten­rei­ches Pro­gramm für die :alpen­ar­te in Schwar­zen­berg im Herbst 2017 zusam­men­stel­len. Klas­sik soll neu erlebt wer­den – jung, modern und vir­tu­os. Don­ners­tag, 26. 10. – Sonn­tag, 29.10.2017 Jun­ge Künst­ler wol­len mit ihrer Lei­den­schaft für Musik – das bewähr­te Klassik-Publikum genau­so wie inter­es­sier­te Men­schen und Jugend­li­che, die…

Details

die Gustav in Dornbirn | 27. bis zum 29. Oktober 2017

die Gus­tav ‑Eine Mes­se mit Wohl­fühl­fak­tor Salon für Kon­sum­kul­tur fei­ert vom 27. bis zum 29. Okto­ber 2017 mit der fünf­ten Aus­ga­be Jubi­lä­um. Erfolgs­for­mat der Mes­se Dorn­birn trifft den Zeit­geist und setzt Schwer­punk­te in den Berei­chen Design, Genuss und Nach­hal­tig­keit. Kuli­na­ri­sche High­lights sind die Chef’s Tastings. Die Aus­stel­ler der Gus­tav prä­sen­tie­ren ihre Pro­duk­te in neun Räumen,…

Details

Gepräch mit Univ.-Prof. Dr. David Stadelmann

Gepräch mit Univ.-Prof. Dr. David Sta­del­mann | Wirt­schaft — quo vadis? Frei­tag, 10. Novem­ber 2017 — 20.00 Uhr in der Mit­tel­schu­le Hit­tis­au Seit der letz­ten und wohl noch andau­ern­den Wirt­schafts­kri­se sind nicht nur die Zin­sen am Boden, son­dern auch die Zuver­sicht, dass alles wie­der gut wird. Von den infla­ti­ons­be­ding­ten Ver­lus­ten der Spar­gut­ha­ben, über die Inte­gra­ti­ons­kos­ten der…

Details

7. Marcel Proust Tage | 14.12.–17.12.2017

„Mar­cel erwacht. Alber­ti­ne schläft.“ Die Mar­cel Proust Tage wid­men sich 2017 der „Gefan­ge­nen“, dem fünf­ten Band der „Suche nach der ver­lo­re­nen Zeit“. Die Mar­cel Proust Tage in der Kro­ne Hit­tis­au wer­den seit ihrem Beginn vom Prous­tia­ner und Phi­lo­so­phen Peter Nat­ter kura­tiert und gelei­tet. Sie ver­ste­hen sich nicht als wis­sen­schaft­li­che, son­dern als dilet­tie­ren­de Ver­an­stal­tung, in deren Mittelpunkt…

Details

Symphonieorchester Vorarlberg im Bregenzerwald

Sym­pho­nie­or­ches­ter Vor­arl­berg im Bre­gen­zer­wald Das Sym­pho­nie­or­ches­ter Vor­arl­berg zu Gast am Sonn­tag, 24.09.2017 19.00 Uhr im renom­mier­ten Angelika-Kauffmann-Saal mit Chef­di­ri­gent Gérard Kors­ten in Schwar­zen­berg. Mit groß­ar­ti­gen Musi­kern und inter­na­tio­na­len Solis­ten hat der Klang­kör­per bereits in der Ver­gan­gen­heit das Publi­kum in Schwar­zen­berg begeis­tert. Infor­ma­ti­on & Tickets Sym­pho­nie­or­ches­ter Vor­arl­berg T +43 (0)5574 43447 www.sov.at  [:]

Details

Zu Gast in der Krone — Prof. em. Dr. Werner Bätzing | 20.10.2017 — 15.00 Uhr

Vor­trag von Prof. em. Dr. Wer­ner Bät­zing „Die Alpen zwi­schen Ver­städ­te­rung und Ent­sied­lung.“ Wo steht der Bre­gen­zer­wald inner­halb die­sen Ent­wick­lun­gen? Wo lie­gen sei­ne spe­zi­fi­schen Chan­cen und Pro­ble­me? 20.10.2017, 15:00 – 16:45 Ritter-von-Bergmann Saal, Hit­tis­au.  Die abwechs­lungs­rei­che, klein­struk­tu­rier­te Kul­tur­land­schaft des Bre­gen­zer­wal­des erfreut sich weit über die Regi­on hin­aus an Bekannt­heit und Beliebt­heit. Einst gänz­lich von Wald…

Details