Angelika Kauffmann Museum — Bartle Kleber | 15.02. — 02.06.2019

Bart­le Kle­ber Jeru­sa­lem 1904 — Eine Künstler-Pilgerreise Johan­nes Fink Luka Jana Berch­told Jeru­sa­lem 2018 1903 brach Bart­le Kle­ber, 1884 in Andels­buch im Bre­gen­zer­wald / Vor­arl­berg gebo­ren und in Schwar­zen­berg auf­ge­wach­sen, zu einer lan­gen und damals noch gefähr­li­chen Künstler-Pilgerreise ins Hei­li­ge Land auf. Er hat­te gera­de die Auf­nah­me­prü­fung an der renom­mier­ten Mün­che­ner Kunst­aka­de­mie bestan­den und ver­wen­de­te das Sti­pen­di­um und…

Details

Sonderausstellung — Werkraum Bregenzerwald | 26.01. — 11.06.2019

Lern­werk­statt — Werk­raum­schu­le Bre­gen­zer­wald 26. Jän­ner 2019 – 11. Juni 2019 Die Werk­raum­schu­le Bre­gen­zer­wald ist ein Aus­bil­dungs­pi­lot zur Berufs­ori­en­tie­rung im Hand­werk und Gewer­be. Das 2016 gestar­te­te Koope­ra­ti­ons­pro­jekt von Werk­raum Bre­gen­zer­wald und den Bezau­er Wirt­schafts­schu­len (BWS) umfasst fünf Schul­stu­fen und dient der kauf­män­ni­schen und dua­len hand­werk­li­chen Berufs­aus­bil­dung. Gelernt wird in der BWS, den Hand­werks­be­trie­ben in der Region…

Details

Konzert — Pforte im Frauenmuseum | 27.04.2019 | 25.05.2019 | 21.09.2019 | 19.10.2019

Die lan­ge Nacht des Träu­mens | Von Uto­pien und Sehn­süch­ten Sams­tag 27. April 2019 | 17.00 Uhr Hil­de Dom­ins Wor­te brin­gen es auf den Punkt: Ver­trau­en ist immer ein Akt des Mutes. Über­all wo wir Neu­es wagen, neue Räu­me betre­ten, set­zen wir «den Fuß in die Luft». Wenn wir träu­men, ent­ste­hen die­se neu­en Räu­me, die wir viel­leicht einmal…

Details

Bewegende Natur — 25.04.2019 | 9.30 Uhr

Mit dem Ran­ger unter­wegs — Bewe­gen­de Natur Dem Geheim­nis des Alp­kä­ses auf der Spur | 25. April 2019 | 9:30 bis 12:30 Uhr Was hat das Nagel­fl­uh­ge­stein mit unse­rem Käse zu tun? Mit über 500 Betrie­ben weist der Natur­park Nagel­fl­uh­ket­te die höchs­te Alp­dich­te im gesam­ten Alpen­raum auf. Das Geheimi­nis dafür lüf­ten die Ran­ger im Gelän­de, nur so…

Details

150 Jahre Franz Michael Felder | 10.04.2019 20.00 Uhr — Frauenmuseum Hittisau

For­sche­rin­nen zu Fel­der Werk­statt­ge­spräch: Drei span­nen­de Arbei­ten zu Fel­der und was dahin­ter­steckt Mitt­woch, 10. April 2019, 20 Uhr Frau­en­mu­se­um Hit­tis­au Mit Bir­git Feierl-Giedenbacher, Anna Bösch, Evi Hagen – Mode­ra­ti­on: Andre­as Schu­mann Es ist Tat­sa­che, dass es in letz­ter Zeit gera­de­zu aus­schließ­lich Frau­en waren, die für ihre aka­de­mi­schen Abschluss­ar­bei­ten sich mit dem Leben und dem Werk Franz…

Details

Die Krone zu sehen auf ServusTV in Österreichische Hotel-Legenden | Freitag, 08.03.2019 — 21.15 Uhr

Öster­rei­chi­sche Hotel-Legenden — Tra­di­ti­ons­häu­ser im Win­ter Unter­wegs im ver­schnei­ten Öster­reich blickt auch die­se Fol­ge der Hotel-Legenden hin­ter die Kulis­sen der Spit­zen­ho­tel­le­rie. Im popu­lä­ren Lech am Arl­berg erle­ben die Gäs­te feins­te Archi­tek­tur im Alm­hof Schnei­der. Außer­dem: Fami­li­en­idyl­le im Almwellness-Hotel Pie­rer auf der stei­ri­schen Teich­alm und das Hotel Gast­hof Kro­ne in Hit­tis­au, eine ech­te, alte bre­gen­zer­wäl­der Dame. Das…

Details

150 Jahre Franz Michael Felder | 19.02.2019 20.00 Uhr — Saal des Landesarchiv Bregenz

Vor 150 Jah­ren – Soli­da­ri­tä­ten gegen die Mäch­ti­gen Diens­tag, 19. Febru­ar 2019, 20 Uhr Saal im Lan­des­ar­chiv Bre­genz Mit Mein­rad Pich­ler, His­to­ri­ker, Kuno Sohm, Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter, Simon Vet­ter, Bau­er und Genos­sen­schaf­ter – Mode­ra­ti­on: Kurt Bereu­ter Franz Micha­el Fel­der grün­de­te vor mehr als 150 Jah­ren im Bre­gen­zer­wald die ers­ten Genos­sen­schaf­ten, um sich gegen — über den Geld­ver­lei­hern und…

Details

Lesung & Gespräch im Frauenmuseum Hittisau | 22.02.2019 — 20.00 Uhr

“Ich war Die­ner im Hau­se Hobbs.” Vere­na Ross­ba­cher Frei­tag, 22. Febru­ar 2019 | 20 Uhr im Frau­en­mu­se­um Hit­tis­au Koope­ra­ti­on mit dem Kul­tur­fo­rum Bre­gen­zer­wald »Es war ein schlam­pi­ger Tag. Dies ist eine ein­fa­che Geschich­te.« Ein Skan­dal und ein über­ra­schen­der Todes­fall in den bes­ten Krei­sen der Zür­cher Gesell­schaft. Ein jun­ger Die­ner, aus Feld­kirch stam­mend, der Jah­re später…

Details

Theater Café Fuerte: ALARMTAUCHEN — 23.02./24.02./01.03./02.03./03.03.2019 — 19.00 Uhr

Thea­ter Café Fuer­te: ALARMTAUCHEN SA 23.2. / SO 24.2. / FR 1.3. / SA 2.3. / SO 3.3.2019 jeweils um 19 Uhr Ver­an­stal­tungs­ort: Kfz-Werkstätte Schwärz­ler, Hit­tis­au, Müh­le 203 (Hit­tis­au Rich­tung Bol­gen­ach, ca. 100 m nach Bio­mas­se­heiz­kraft­werk)  Die Pro­duk­ti­on „Alarm­tau­chen“ von Café Fuer­te ist als Auf­trags­werk der Gemein­de Lust­en­au ent­stan­den. Es basiert auf Vor­fäl­len, die im his­to­ri­schen Archiv…

Details

frauenzeit | Freuenmuseum Hittisau | 24.11.2018 — 10.03.2019

frau­en­zeit (don­ne di fronte/ frau­en im gegen­über) Mau­ri­zio Bona­to: Ein künst­le­ri­scher Blick in die Samm­lung des Frau­en­mu­se­um Hit­tis­au Der Inns­bru­cker Künst­ler Mau­ri­zio Bona­to setzt sich in sei­nem Lang­zeit­pro­jekt „frau­en­zeit“ (don­ne di fron­te / frau­en im gegen­über) mit der Lebens­rea­li­tät von Frau­en im Krieg aus­ein­an­der. Sein Pro­jekt hat 2007 mit der Auf­ar­bei­tung eines Brief­kon­vo­luts von Feldpostbriefen…

Details