Tag des offenen Naturparks 11.01.2019 | 14.00 — 18.00 Uhr

Tag des offe­nen Natur­parks Frei­tag, 11.01.2019 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Natur­park­zen­trum im Alp­see­haus, Immenstadt Was machen eigent­lich die Ran­ger? Wel­che Pro­jek­te wer­den beim Natur­park Nagel­fl­uh­ket­te umge­setzt? Am Tag des offe­nen Natur­parks stellt der Natur­park Nagel­fl­uh­ket­te sei­ne Arbeit vor: Von der Kam­pa­gne „Dein Frei­raum. Mein Lebens­raum.“ über die Natur­park­metz­ge­rei bis hin zu unse­ren Natur­park­schu­len ist…

Jubiläumskonzert von Musik in der Pforte | 01.12.2018 | 17.00 Uhr

N°6 Lie­be auf den ers­ten Ton Jubi­lä­ums­kon­zert zum 20. Geburts­tag von Musik in der Pfor­te Sams­tag, 1. Dezem­ber 2018 | 17.00 Uhr | Frau­en­mu­se­um Hit­tis­au Die Pfor­te fei­ert ihren 20. Geburts­tag. Wie erfreu­lich! Das ers­te Kon­zert fand am 29. März 1999 sein Publi­kum. Seit damals hat die Pfor­te unzäh­li­ge Kon­zer­te und Musik­ver­an­stal­tun­gen auf die Beine…

Leandobühne Alberschwende — Gute Geister | 21.12.2018

Mit der Komö­die „Gute Geis­ter“ … und ja, sie spie­len auf HOCHDEUTSCH! lan­det die LEANDOBÜHNE ALBERSCHWENDE zu einen fan­tas­ti­schen Höhe­punkt in der Advents- und Weih­nachts­zeit. Ein Stück vol­ler Magie, Lie­be, Emo­ti­on, Span­nung und Unter­hal­tung konn­ten die acht Schau­spie­le­rIn­nen der LEANDOBÜHNE auf die Bei­ne stel­len. Wenn Bil­der schief hän­gen, eine ein­zel­ne Christ­baum­ku­gel schau­kelt und Vasen durch die…

Preisträger Handwerk + Form 2018 — Sonderausstellung im Werkraumhaus Bregenzerwald | 17.11.–12.01.2019

Preis­trä­ger Hand­werk + Form 2018 — Son­der­aus­stel­lung im Werk­raum­haus Bre­gen­zer­wald | 17.11.–12.01.2019 Der bedeu­ten­de Gestal­tungs­wett­be­werb fand 2018 bereits zum ach­ten Mal statt. Vor mehr als zwei Jahr­zehn­ten wur­de der Wett­be­werb auf Anre­gung des Hand­wer­ker­ver­eins Andels­buch in Zusam­men­ar­beit mit dem Gra­fik­de­si­gner Har­ry Metz­ler gegrün­det. Seit dem Jahr 2000 schreibt der Werk­raum Bre­gen­zer­wald den Wett­be­werb alle drei…

Frauen im Bergsport — Tagung | 21.11.–23.11.2018 — Frauenmuseum Hittisau

Frau­en im Berg­sport Alpi­nis­mus gilt als Sport, der im Lau­fe sei­ner Ent­wick­lung in beson­de­rem Maße eine Ver­knüp­fung mit männ­li­chen Wer­ten und Vor­stel­lun­gen von (hel­den­haf­ter) Männ­lich­keit erfuhr. Berg­stei­ge­rin­nen und ihre Leis­tun­gen wur­den dem­entspre­chend an den Rand gedrängt oder igno­riert. Das Frau­en­mu­se­um Hit­tis­au hat sich bereits 2015 in der Aus­stel­lung “Ich, am Gip­fel. Eine Frau­en­al­pin­ge­schich­te“ dem Thema…

Wir haben Betriebsurlaub.

Lie­be Gäs­te, wir haben zur Zeit Betriebs­ur­laub, ab 13. Dezem­ber 2018 ist unser Hotel und ab 14. Dezem­ber 2018 unser Restau­rant wie­der geöff­net. Unser Büro ist  Mon­tag bis Don­ners­tag zwi­schen 9.00 Uhr und 12.00 Uhr besetzt. Zu die­ser Zeit wer­den ger­ne Ihre Tele­fon­an­ru­fe ent­ge­gen­ge­nom­men sowie Ihre E‑Mailnachrichten bear­bei­tet. Ihre Kronenfamilie[:en]Dear Guests, We are curr­ent­ly on…

Pflege das Leben | Frauenmuseum Hittisau | 29.10.–04.11.2018 — wurde verlängert

Pfle­ge das Leben Betreu­ung | Pfle­ge | Sor­ge­kul­tur Eine kul­tur­his­to­ri­sche und gesell­schafts­po­li­ti­sche Annä­he­rung mit einem künst­le­ri­schen Oral-History-Projekt von Ines Ago­s­ti­nel­li und Wer­ken von Judith P. Fischer, Mar­tin Jen­nings, Hei­de Heim­böck, Kirs­ten Helf­rich, Regi­na Hüg­li, Anna Jer­mo­lae­wa, Doro­thea Koch, Mark Rik­lin, Ron­ja Sva­ne­borg und Georg Vith. Die Zukunft der Pfle­ge­be­ru­fe ist ein inten­siv dis­ku­tier­tes gesund­heits­po­li­ti­sches The­ma, das für alle…